Wenn Sie jemals eine Rhabarberpflanze in einem Garten gesehen haben, wissen Sie, dass die Pflanze unter optimalen Bedingungen enorm wachsen kann. Was ist, wenn Sie Rhabarber lieben und ihn gerne anbauen würden, aber nur wenig Platz haben? Wächst Rhabarber im Topf? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wächst Rhabarber in Behältern?

Ja, es ist tatsächlich möglich, Rhabarberpflanzen in Töpfen anzubauen. Fast alle Pflanzen können in Töpfen gezüchtet werden; Manchmal braucht man nur einen Topf, der groß genug ist, um ihn aufzunehmen. Bei im Topf angebautem Rhabarber kommt es nicht unbedingt auf die Breite der Pflanze an (obwohl auch diese ein zu berücksichtigender Faktor ist), sondern auf die Tiefe, da Rhabarber über ein großes Wurzelsystem verfügt.

Wenn Sie Rhabarber aus Topfanbau probieren möchten, verwenden Sie einen stabilen Behälter mit einer Tiefe und Breite von mindestens 50,8 cm (20 Zoll). Je größer der Topf, desto größer kann die Pflanze wachsen. Beim Anbau von Rhabarber in Töpfen spielt die Art des Behälters keine Rolle, Drainagelöcher sind jedoch unerlässlich.

Rhabarber in Töpfen anbauen

Rhabarber ( Rheum x cultorum ) wird wegen seiner roten, rosafarbenen oder grünlich-rosafarbenen Stängel angebaut und ist eine spektakuläre Staude bei kühlem Wetter, die in den USDA-Zonen 3–8 winterhart ist. Eine gesunde Pflanze kann gut zehn Jahre leben und produzieren. Das bedeutet zehn Jahre köstliche Desserts und Konfitüren.

Wenn Sie versuchen möchten, Rhabarberpflanzen in Kübeln anzubauen, verwenden Sie unbedingt eine leichte, gut durchlässige Blumenerde. Es ist immer von Vorteil, auch Kompost hinzuzufügen.

Pflanzenteile oder Rhabarberkronen werden im zeitigen Frühjahr gekauft. Setzen Sie die Pflanze in ein 2,5 bis 7,6 cm tiefes Loch und füllen Sie es rund um die Krone.

Platzieren Sie in Behältern angebauten Rhabarber für beste Ergebnisse in der vollen Sonne, obwohl Rhabarber auch leichten Schatten verträgt. Bewässern Sie die Krone, bis sie nass, aber nicht durchnässt ist.

Pflege von Topf-Rhabarber

Rhabarber ist eine wirklich pflegeleichte Pflanze, egal ob im Topf oder im Garten. Denken Sie daran, dass Topfpflanzen schneller austrocknen als solche im Garten, insbesondere in heißen Perioden. Bewässern Sie diese Pflanze bodennah, um die Blätter trocken zu halten. Sie können dem Boden auch 2,5 bis 5 cm Mulch hinzufügen, z. B. Grasschnitt oder Rindenschnitzel, um das Wasser zurückzuhalten.

Im Garten angebauter Rhabarber ist weitgehend autark und benötigt in der Regel keine Düngung. Im Topf angebauter Rhabarber kann jedoch davon profitieren, wenn er jedes Jahr gefüttert wird, bevor im Frühjahr Anzeichen eines neuen Wachstums auftreten. Geben Sie eine halbe Tasse (120 ml) 10-10-10-Dünger rund um die Basis der Pflanze und gießen Sie sie gut.

Seien Sie geduldig und lassen Sie den Rhabarber vor der Ernte bis zum zweiten Jahr reifen. Entfernen Sie alle im Frühling blühenden Blüten, damit die Pflanze ihre gesamte Energie für die Stängelbildung nutzen kann. Schneiden Sie alte Stängel im Herbst zurück, nachdem die Blätter abgestorben sind.

Rhabarber muss die Kälte spüren. Sie möchten also die Wurzeln der Pflanze vor dem Winter schützen , bedecken Sie die Knospen oder die Krone jedoch nicht mit Mulch oder Kompost. Teilen Sie Ihren Rhabarber alle fünf bis sechs Jahre, um eine robuste Stielproduktion zu gewährleisten.

Hinweis : Bedenken Sie, dass die Stängel zwar essbar sind, die Blätter des Rhabarbers jedoch giftig . Sie enthalten Oxalsäure, die besonders für Kinder und Haustiere schädlich sein kann.

Schreibe einen Kommentar