Die Kronengallenkrankheit ist in Rosenbeeten wirklich ein schwer zu bekämpfender Krankheitserreger und ein Herzbrecher, wenn sie einen Lieblingsrosenstrauch befällt. Im Allgemeinen ist es am besten, den infizierten Rosenstrauch auszugraben und zu zerstören, sobald er sich mit der bakteriellen Infektion infiziert hat, anstatt zu versuchen, ihn zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Bekämpfung von Kronenfäule und Wurzelgallenschäden bei Rosen.

Was ist Rosengalle?

Die Kronengallenkrankheit ist eine weltweit verbreitete Krankheit, die erstmals 1853 in Europa entdeckt wurde. Neben Rosen befällt die Krankheit viele Pflanzen, Sträucher und Bäume, darunter:

Es kommt vor, dass es Tomaten , Sonnenblumen und Nadelbäume befällt, aber es kommt selten vor. Überwucherungen oder Gallen finden sich meist auf oder direkt unter der Bodenoberfläche. Bei Rosen tritt dies an Wurzelbrüchen oder im Kronenbereich auf, daher der Name Kronengallenkrankheit.

Schäden an Wurzelgallen

Neue Gallen sind zunächst hellgrün bis cremefarben und das Gewebe ist weich. Mit zunehmendem Alter werden sie dunkler und nehmen eine holzige Textur an. Die Krankheit wird durch einen bakteriellen Erreger namens Agrobacterium tumefaciens verursacht. Bakterien sind in den Sommermonaten am aktivsten und dringen durch Wunden ein, die natürlich sein können oder durch Beschneiden, Kauen von Insekten , Pfropfen oder Kultivierung verursacht wurden.

Durch eine Infektion verursachte Gallen können erstmals eine Woche bis mehrere Monate nach der Infektion sichtbar werden.

Behandlung von Kronengallen

Die beste und am meisten empfohlene Methode zur Bekämpfung von Rosengallen besteht darin, die infizierte Pflanze zu entfernen, sobald Rosengallen entdeckt werden, und dabei auch die Erde rund um die infizierte Pflanze zu entfernen. Der Grund, auch die Erde zu entfernen, besteht darin, sicherzustellen, dass alle infizierten Wurzeln vorhanden sind. Andernfalls bleiben die Bakterien im alten Wurzelgewebe am Leben und stehen für die Infektion neuer Pflanzungen leicht zur Verfügung.

Zu den empfohlenen Behandlungsmethoden zählen die Behandlung des Bodens mit einem Bakterizid oder das zweijährige Abtropfenlassen des Bodens vor der Neupflanzung, nachdem die infizierte(n) Pflanze(n) entfernt wurde(n). Behandlungen der Krankheit können lange dauern und dienen möglicherweise nur dazu, die Krankheit zu verlangsamen, anstatt sie zu beseitigen.

Eine verfügbare Behandlung ist die Verwendung eines Produkts namens Gallex, das durch Auftragen direkt auf die Gallen oder den infizierten Bereich der Krone aufgetragen wird.

Untersuchen Sie Pflanzen sorgfältig, bevor Sie sie kaufen und in Ihren Garten bringen. Wenn Gallen festgestellt werden, kaufen Sie die Pflanze(n) nicht. Es wird dringend empfohlen, dass Sie die Pflanze(n) zum Besitzer oder zu einem anderen Personal in der Baumschule oder im Gartencenter bringen und ihn auf das Problem hinweisen. Auf diese Weise haben Sie möglicherweise einem anderen Gärtner die Frustration und den Kummer erspart, sich mit dieser bakteriellen Krankheit herumschlagen zu müssen.

Achten Sie beim Beschneiden von Rosensträuchern darauf, Ihre Astschere nach dem Beschneiden jedes Rosenstrauchs oder jeder Rosenpflanze mit Desinfektionstüchern abzuwischen, da dies die Ausbreitung von Krankheiten von einem Rosenstrauch zum anderen erheblich verhindert. Tatsächlich ist es beim Beschneiden einer Pflanze, eines Strauchs oder Baums einfach eine gute Vorgehensweise, die Gartenschere vor dem Beschneiden der nächsten Pflanze abzuwischen oder zu reinigen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar