Das Rosenmosaikvirus kann die Blätter eines Rosenstrauchs schädigen. Diese mysteriöse Krankheit befällt normalerweise veredelte Rosen, kann aber in seltenen Fällen auch ungepfropfte Rosen befallen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Rosenmosaikkrankheit zu erfahren.

Identifizierung des Pink-Mosaik-Virus

Rosenmosaik, auch bekannt als Prunus Necrotic Ringspot Virus oder Apfelmosaikvirus, ist ein Virus und kein Pilzbefall . Es erscheint als Mosaikmuster oder unregelmäßig umrandete Markierungen auf gelben und grünen Blättern. Das Mosaikmuster wird im Frühling deutlicher sichtbar und kann im Sommer verblassen.

Es kann auch die Blüten von Rosen befallen und zu verzerrten oder verkümmerten Blüten führen, hat jedoch häufig keine Auswirkungen auf die Blüten.

Behandlung der Rosenmosaikkrankheit

Einige Rosenzüchter graben den Strauch und seine Erde aus, verbrennen den Strauch und werfen die Erde weg. Andere ignorieren das Virus einfach, wenn es keinen Einfluss auf die Blüte des Rosenstrauchs hat.

Bisher ist dieser Virus in meinen Rosenbeeten nicht aufgetreten. Wenn ich das täte, würde ich jedoch empfehlen, den infizierten Rosenstrauch zu vernichten, anstatt zu riskieren, dass er sich in den Rosenbeeten ausbreitet. Meine Argumentation ist, dass es Diskussionen darüber gibt, dass sich das Virus durch Pollen ausbreitet, sodass die Infektion von Rosenbüschen in meinen Rosenbeeten das Risiko einer weiteren Infektion auf ein inakzeptables Maß erhöht.

Obwohl angenommen wird, dass Rosenmosaik durch Pollen verbreitet werden kann, wissen wir mit Sicherheit, dass die Verbreitung durch Pfropfen erfolgt. Oft zeigen Wurzelstockrosen keine Anzeichen einer Infektion, tragen aber dennoch das Virus. Der neue Bestand an Edelrosen wird dann infiziert.

Wenn Ihre Pflanzen mit dem Rosenmosaikvirus infiziert sind, müssen Sie den Rosenstrauch leider vernichten und entsorgen. Rosenmosaik ist von Natur aus ein Virus, der derzeit nur schwer zu besiegen ist.

Schreibe einen Kommentar