Das Rübenmosaikvirus, wissenschaftlich BtMV genannt, ist eine Krankheit, die den meisten Gärtnern kaum bekannt ist. Es kann jedoch auch in Hausgärten vorkommen, insbesondere in Gebieten, in denen Rüben oder Spinat kommerziell angebaut werden. Was ist also das Mosaikvirus auf Rüben?
Symptome des Rübenmosaikvirus
Wie andere Mosaikviren verursacht das Rübenmosaikvirus neben anderen Symptomen auch die Bildung von Flecken und Sprenkeln auf Pflanzenblättern. Das Virus befällt neben Rüben auch Mangold und Spinat , die alle zur Pflanzenfamilie der Amaranthaceae gehören. Glücklicherweise verursacht das Mosaikvirus bei Rüben weniger schwerwiegende Symptome als viele andere Rübenviren und führt nicht zum Verlust der gesamten Ernte.
Die Symptome des Mosaikvirus bei Rüben treten normalerweise zuerst an den jüngsten Blättern auf. Bei jungen Blättern verursacht die Infektion Chlorose (blasse oder gelbliche Farbe) entlang der Blattadern. Zu Beginn der Infektion sind an den Blattspitzen blasse Adern sichtbar; Später breiten sich die Symptome entlang der Blattadern zur Blattbasis aus. Wenn die Blätter reifen, wird die Chlorose der Adern möglicherweise weniger sichtbar, aber schließlich wird der größte Teil des Blattes mit blassen Flecken bedeckt sein.
Es können auch verfärbte Ringe auf den Blättern auftreten. Später wird die Mitte des Rings nekrotisch und kann abfallen, wodurch Löcher im Blatt entstehen. Ältere Blätter können außerdem faltig erscheinen und betroffene Pflanzen können verkümmert sein.
Bei Mangold, Spinat und einigen Rübensorten können die Symptome als kleine gelbe Flecken oder Flecken auf den Blättern auftreten. Später können sich daraus große gelbe oder blasse Flecken entwickeln.
So verhindern Sie das Rübenmosaikvirus
Wenn Sie bei Rüben in Ihrem Garten Symptome des Mosaikvirus bemerken, überprüfen Sie die Pflanzen auf Blattläuse . Blattläuse mehrerer Arten sind für die Übertragung des Virus von einer Pflanze auf eine andere verantwortlich.
Sobald Symptome auftreten, ist eine Behandlung des Rübenmosaikvirus nicht mehr möglich. Sie können jedoch eine Behandlung durchführen, um die Blattläuse, die die Krankheit übertragen, zu bekämpfen. Bekämpfen Sie Blattläuse, indem Sie Pflanzen mit Wasser besprühen, natürliche Feinde freilassen oder eine Seifen-Wasser-Mischung verwenden.
Wenn Sie Probleme damit hatten, dass sich das Rübenmosaikvirus von benachbarten Bauernhöfen oder Gärten in Ihren Garten ausbreitet, ist es besonders wichtig, Blattläuse im Garten Mitte des Frühlings zu bekämpfen, wenn die Krankheit häufig auftritt. Möglicherweise möchten Sie das Pflanzen von Rüben auch auf das späte Frühjahr verschieben, um die Zeit zu vermeiden, in der normalerweise die größte Anzahl virusübertragender Blattläuse vorhanden ist.
Vorbeugung ist eine noch bessere Option. Das Virus bleibt von Jahr zu Jahr auf überwinternden Rüben, infizierten Rüben oder anderen befallenen Pflanzen bestehen. Wenn der Rübenmosaikvirus in Ihrem Garten auftritt, verhindern Sie seine Rückkehr in der folgenden Saison, indem Sie den Garten im Herbst reinigen und alle Rückstände von Rüben, Mangold und Spinat entfernen. Vermeiden Sie die Überwinterung von Rüben und Mangold, bis die Krankheit beseitigt ist.