Das Sammeln von Blumensamen von Ihren Lieblingspflanzen ist ein unterhaltsames und lohnendes Hobby. Der Anbau von Pflanzen aus Samen ist nicht nur einfach, sondern auch wirtschaftlich. Sobald Sie die Methode beherrschen, verfügen Sie über eine kostengünstige Möglichkeit, Jahr für Jahr für einen Garten voller wunderschöner Blumen zu sorgen.

Das Ernten von Samen bietet die Möglichkeit, die schönen Blumen in Ihrem Garten aufzubewahren, um sie im nächsten Jahr neu zu pflanzen oder mit Freunden und Familie zu teilen. Manche Gärtner entwickeln auch gerne eigene Saatgutsorten oder hybridisieren ihre Pflanzen, indem sie die Samen aufbewahren.

Wann man Gartensamen sammelt

Zu wissen, wann Gartensamen geerntet werden müssen, ist der erste Schritt, um Pflanzen für die zukünftige Verwendung aufzubewahren. Sobald die Blüten am Ende der Saison zu verblassen beginnen, sind die meisten Blumensamen reif zum Pflücken. Die Samenernte sollte an einem trockenen, sonnigen Tag erfolgen. Sobald sich die Schoten von grün nach braun verfärbt haben und sich leicht teilen lassen, können Sie mit dem Sammeln von Blumensamen beginnen. Viele Menschen sammeln Samen, während sie Pflanzen im Garten schneiden .

So sammeln Sie Blumensamen

Ernten Sie immer Samen von Ihren leistungsstärksten Pflanzen. Wenn Sie bereit sind, Samen zu sammeln, müssen Sie die beste Methode zum Sammeln von Blumensamen kennen. Schneiden Sie die Schoten oder Samenköpfe mit einer sauberen, scharfen Gartenschere von der Pflanze ab und legen Sie sie in einen Papiersammelbeutel.

Beschriften Sie alle Ihre Beutel, damit Sie nicht vergessen, um welche Samen es sich handelt. Es ist wichtig, nur Papiertüten zu verwenden, da die Samen in der Plastiktüte verderben können. Sobald Sie Ihre Samen gesammelt haben, können Sie sie auf einem Sieb oder einem Stück Zeitungspapier ausbreiten und eine Woche lang bei Raumtemperatur trocknen.

So bewahren Sie Blumensamen auf

Da Ihre Samen nun geerntet sind, ist es an der Zeit zu lernen , wie Sie Blumensamen aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie optimal für die Aussaat in der nächsten Saison geeignet sind. Braune Papiertüten oder Umschläge eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung trockener Samen. Beschriften Sie alle Umschläge entsprechend.

Bewahren Sie die Samen für den Winter an einem kühlen, dunklen Ort auf. Am besten ist eine Temperatur um die 5 °C. Zerdrücken oder beschädigen Sie die Samen nicht und lassen Sie die Samen während der Lagerung nicht einfrieren oder überhitzen. Halten Sie die Samen immer trocken.

Schreibe einen Kommentar