Sanddornpflanzen sind winterharte Laubsträucher oder kleine Bäume , die zum Zeitpunkt der Reife eine Höhe von 2 bis 5,5 m erreichen und leuchtend orange-gelbe bis rote Beeren produzieren, die essbar und reich an Vitamin C sind. Russland, Deutschland und Deutschland. In China, wo die Beeren seit langem beliebt sind, wurden dornenlose Sorten entwickelt, aber die hier erhältlichen Sorten haben leider Dornen, was die Sanddornernte schwierig macht. Allerdings lohnt sich die Sanddornernte. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ernte von Sanddornbeeren, den Zeitpunkt der Reife der Beeren und ihre Verwendung zu erfahren.

Nutzung von Meeresbuchten

Sanddorn oder Sanddorn ( Hippophae rhamnoides ) gehört zur Familie der Elaeagnacea. Sanddorn ist in den gemäßigten und subarktischen Regionen der nördlichen Hemisphäre beheimatet und ist seit kurzem auch in Nordamerika erhältlich. Dieser winterharte Strauch ist mit seinen farbenfrohen Beeren eine schöne Zierpflanze und bietet auch Vögeln und Kleintieren einen wunderbaren Lebensraum.

Die Pflanze ist eigentlich ein Gemüse und bindet als solche Stickstoff im Boden , während ihr starkes Wurzelsystem hilft, Erosion zu verhindern . Seaberry ist in den USDA-Zonen 2 bis 9 winterhart, bis zu -25 °C (-40 °F) und ist anfällig für sehr wenige Schädlinge.

Sanddornfrüchte sind reich an Vitamin C sowie Vitamin E und Carotinoiden. In europäischen und asiatischen Ländern werden Meeresbeeren kommerziell angebaut und geerntet, um den nahrhaften Saft der Frucht sowie das aus ihren Samen gewonnene Öl zu gewinnen. Russlands Meeresfrüchteindustrie floriert seit den 1940er Jahren, als Wissenschaftler biologische Substanzen untersuchten, die in Früchten, Blättern und Rinde vorkommen.

Das Ergebnis ging über die Verwendung von Fruchtsaft zum Würzen von Saucen, Marmeladen, Säften, Wein, Tee, Süßigkeiten und Eiscreme hinaus. Diese Wissenschaftler nannten sie „Sibirische Ananas“ (eine falsche Bezeichnung, da die Frucht eher säuerlich ist und daher eher einer Zitrusfrucht ähnelt) und erfanden Verwendungsmöglichkeiten für diese Substanzen, die bis in den Weltraum reichten; Sie haben eine Creme aus Meeresbeeren kreiert, die Kosmonauten vor Strahlung schützen soll!

Die Meeresbeere wird auch medizinisch verwendet und reicht bis in die Zeit Alexanders des Großen zurück. Es ist bekannt, dass Soldaten in dieser Zeitspanne dem Futter ihrer Pferde Preiselbeerblätter und -früchte hinzufügten, um deren allgemeine Gesundheit zu verbessern und ihr Fell glänzend zu machen. Tatsächlich kommt daher auch der botanische Name für Meeresbucht, der sich aus dem griechischen Wort für Pferd – Nilpferd – und Glanz – Phaos – zusammensetzt.

Die Chinesen verwendeten auch Meeresfrüchte. Sie fügten die Blätter, Beeren und Rinde zu über 200 Tinkturen, Pflastern usw. hinzu. medizinisch und diätetisch, zur Behandlung von Augen- und Herzkrankheiten bis hin zu Geschwüren.

Sind Sie fasziniert von dem wunderbaren Sanddorn mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Wie wäre es mit der Ernte von Sanddornbeeren? Wann ist die Zeit der Sanddornernte und wann sind die Sanddornbeeren reif?

Zeit der Sanddornernte

Wir stehen kurz vor dem ersten Frost und die gute Nachricht ist, dass es Zeit ist, den Sanddorn zu ernten! Die schlechte Nachricht ist, dass es keine wirklich einfache Möglichkeit gibt, die Beeren zu ernten. Die Beeren wachsen in sehr dichten Büscheln und sind daher, ebenso wie die Dornen, schwer zu pflücken. Außerdem fehlt ihnen eine Abszissionsschicht, was bedeutet, dass die Beere im reifen Zustand nicht vom Stiel fällt. Tatsächlich hat er den Baum fest im Griff. Wie erntet man die Beeren?

Sie können eine scharfe Gartenschere nehmen und die Beeren vorsichtig vom Baum abschneiden. Versuchen Sie, dies sparsam zu tun, damit der Baum nicht gehackt aussieht. Die am Baum verbleibenden Beeren dienen den Vögeln als Nahrung. Anscheinend kann man die Beeren dann direkt an den Zweigen einfrieren. Sobald die Beeren gefroren sind, lassen sie sich leichter entfernen. Gewerbliche Erzeuger ernten auf diese Weise, obwohl sie für diesen Zweck eine Maschine haben. Darüber hinaus sollte die Ernte nur alle zwei Jahre erfolgen, damit die Bäume Zeit haben, sich vom Schnitt zu erholen.

Es gibt Gerüchte, dass die Beeren geerntet werden können, indem man sie von den Zweigen fallen lässt. Da sie sich sehr eng an die Zweige halten, bezweifle ich die Durchführbarkeit dieser Praxis. Allerdings ist fast alles einen Versuch wert. Breiten Sie ein Laken oder eine Plane unter dem Baum aus und schlagen Sie darauf. Viel Glück damit!

Für den Heimanbauer ist das Pflücken von Hand wahrscheinlich die beste Art der Ernte. Etwas langweilig, wenn Sie nicht in der Stimmung sind. Machen Sie daraus eine Party! Laden Sie Freunde ein und beziehen Sie die Kinder mit ein, indem Sie nach Dornen Ausschau halten. Der daraus entstehende Saft versorgt Sie in den Wintermonaten mit vitaminreichen Konfitüren, Sorbets und Smoothies.

Schreibe einen Kommentar