Zikadenkäfer tauchen alle 13 bis 17 Jahre auf und terrorisieren Bäume und die Menschen, die sich um sie kümmern. Sind Ihre Bäume in Gefahr? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Schäden an Bäumen durch Zikaden minimieren können.

Schädigen Zikaden Bäume?

Zikaden können Bäume schädigen, aber nicht in der Weise, wie Sie vielleicht denken. Erwachsene ernähren sich möglicherweise von Blättern, jedoch nicht in ausreichendem Maße, um ernsthafte oder dauerhafte Schäden zu verursachen. Die Larven fallen zu Boden und graben sich bis zu den Wurzeln ein, wo sie bis zur Verpuppung fressen. Obwohl die Wurzelfütterung dem Baum Nährstoffe entzieht, die ihm sonst beim Wachstum helfen würden, haben Baumpfleger noch nie Schäden am Baum durch diese Art der Fütterung dokumentiert.

Baumschäden durch Zikadeninsekten entstehen während der Eiablage. Das Weibchen legt seine Eier unter die Rinde eines Zweiges oder Astes. Der Zweig spaltet sich und stirbt ab, und die Blätter am Zweig werden braun. Dieser Zustand wird als „ Flagging “ bezeichnet. Sie können verwelkte Zweige und Zweige auf den ersten Blick am Kontrast der braunen Blätter mit den gesunden grünen Blättern anderer Zweige erkennen.

Weibliche Zikaden achten besonders auf die Größe des Astes oder Zweigs, in den sie ihre Eier legen, und bevorzugen solche, die etwa den Durchmesser eines Bleistifts haben. Dies bedeutet, dass ältere Bäume keinen ernsthaften Schaden erleiden, da ihre Hauptäste viel größer sind. Junge Bäume hingegen können so stark geschädigt werden, dass sie an ihren Verletzungen sterben.

Minimierung von Zikadenschäden an Bäumen

Die meisten Menschen möchten in ihrem eigenen Garten keine chemischen Kampfstoffe einsetzen, um Baumschäden durch Zikadeninsekten zu verhindern. Hier ist eine Liste von Präventionsmaßnahmen, die ohne den Einsatz von Insektiziden auskommen:

  • Pflanzen Sie innerhalb von vier Jahren nach dem Auftauchen der Zikaden keine neuen Bäume. Junge Bäume sind einem hohen Risiko ausgesetzt, daher ist es am besten, zu warten, bis die Gefahr vorüber ist. Ihr Cooperative Extension-Vertreter kann Ihnen sagen, wann Sie mit Zikaden rechnen müssen.
  • Verhindern Sie Zikadenwanzen in kleinen Bäumen, indem Sie sie mit einem Netz abdecken. Das Netz sollte eine Maschenweite von nicht mehr als 0,5 cm haben. Befestigen Sie ein Netz um den Baumstamm direkt unter dem Blätterdach, um zu verhindern, dass aufkommende Zikaden auf den Stamm klettern.
  • Gemeldete Schäden aufschneiden und vernichten. Dadurch wird die Population der nächsten Generation durch die Eliminierung von Eiern reduziert.

Schreibe einen Kommentar