Zu den häufigsten Problemen im Garten gehören Schädlinge. Ob Insekten wertvolle Rosensträucher angreifen oder Mücken einfach unerträglich geworden sind, viele Gärtner suchen nach einer Lösung für das Problem. Obwohl chemische Optionen zur Verfügung stehen, ist die Wahl einer organischen Lösung vorzuziehen.

Aber was ist mit schattigen Bereichen – einem weiteren häufigen Problem? Tatsächlich können Sie beide Probleme lösen, indem Sie einfach Schattenpflanzen hinzufügen, die Insekten nicht mögen, um den Insektenstress im Garten zu lindern und die Freude an Außenbereichen selbst in den dunkelsten Ecken wiederherzustellen.

Gibt es Schattenpflanzen, die Insekten nicht mögen?

Das Konzept, insektenresistente Schattenpflanzen zu pflanzen, ist nicht neu. Tatsächlich nutzen Gärtnereien seit Jahrzehnten Begleitpflanztechniken zur Bekämpfung von Schädlingen. Pflanzen wie Ringelblumen und Chrysanthemen werden für ihre Fähigkeit gelobt, die Zahl „böser Insekten“ im Garten zu reduzieren. Andere Zierpflanzen wie Zitronengras werden für ihre angebliche Fähigkeit gelobt, Insekten abzuwehren. Allerdings scheint es deutlich schwieriger zu sein, schädlingsabweisende Schattenpflanzen zu finden.

Viele schattige Gärten bieten ideale Bedingungen für das Gedeihen von Insekten. Aufgrund ihrer Lage bleiben schattige Mikroklimas oft konstant feucht und feucht. In Kombination mit schlechten Lichtverhältnissen sind schattige Plätze daher die besten Versteckmöglichkeiten für Insekten. Insekten wie Mücken werden von Natur aus von diesen Bereichen des Gartens angezogen, wo sie sich während der heißesten Tageszeiten sicher verstecken können.

Gärtner können diesen Lebensraum verändern, indem sie die Entwässerung verbessern , niedrig wachsende Pflanzen entfernen und sie durch Pflanzen mit offenerem Wuchs ersetzen. Eine verbesserte Luftzirkulation und Unkrautbekämpfung werden der Schlüssel zur Reduzierung der Insektenpopulationen sein. Viele Schattenpflanzen zur Schädlingsbekämpfung sind wirksam, weil sie dazu beitragen, eine Umgebung zu schaffen, die das Leben von Insekten nicht begünstigt. Dies kann mit der Größe, Form, Höhe und Gesamtstruktur der Pflanze zusammenhängen.

Schattenpflanzen zur Schädlingsbekämpfung

Viele Schattenpflanzen, die Insekten abwehren, duften zudem sehr stark. Duftende Blütenpflanzen und Kräuter wie Minze sind für ihren starken Duft bekannt. Diese Gerüche können dazu beitragen, Insekten im Garten fernzuhalten. Zitronenthymian ist eine gute Wahl für schattige Bereiche und viele Insekten mögen sein zitroniges Aroma nicht. Zitronenmelisse und Zitronenmelisse vertragen Schatten und erzeugen zudem Zitrusdüfte, die Insekten nicht mögen. Übersehen Sie nicht die Kraft von Allium wie Schnittlauch und Knoblauch . Diese produzieren auch hübsche Blüten und für viele Insekten einen üblen Geruch.

Schattentolerante Kräuterpflanzen sorgen nicht nur für ein starkes Aroma, sondern erweisen sich auch in der Küche als sehr nützlich. Obwohl einige Pflanzen Insekten abwehren, ist es wichtig zu beachten, dass der Einsatz von Schattenpflanzen, die Insekten abwehren, keine endgültige „Heilung“ für Insektenprobleme im Garten darstellt.

Schreibe einen Kommentar