Jede Salatsorte ist relativ einfach anzubauen ; Allerdings sind die meisten Sorten anfällig für Insektenschädlinge, die den Salat befallen und ihn entweder vollständig abtöten oder irreparable Schäden verursachen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Schädlinge zu erfahren und darüber, wann zur Bekämpfung möglicherweise ein Insektizid auf Salat erforderlich ist.

Häufige Salatschädlinge

Es gibt eine Reihe von Schädlingen, die Salatpflanzen befallen. Zu den häufigsten Salatschädlingen gehören:

Abhängig von Ihrem Klima und Ihrer Region können Sie einen oder mehrere dieser Schädlinge auf Salatpflanzen finden. Wie Sie sehen, sehnen Sie sich nicht nur nach zartem Grünzeug, sondern auch jeder Käfer in der Stadt hat ein Muster auf Ihren Römersalat.

Tipps zur Bekämpfung von Salatschädlingen

Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten, und Tipps zur Bekämpfung einiger der oben genannten Salatschädlinge:

Blattläuse – Blattläuse stellen eine vierfache Bedrohung dar. Erstens saugen sie Wasser und Nährstoffe aus dem Pflanzengewebe, was dazu führt, dass sich die Blätter kräuseln und junge Pflanzen absterben. Zweitens sind sie oft von Parasiten befallen und tote Blattläuse spülen die Blätter nicht weg. Drittens fungieren Blattläuse als Überträger von Viren und tragen häufig zur Einschleppung von Krankheiten wie Salatmosaik bei. Schließlich lagern Blattläuse erhebliche Mengen Honigtau auf den Blättern ab, was die Entstehung von Rußschimmel begünstigt.

Eine Methode zur Bekämpfung von Blattläusen besteht darin, natürliche Feinde wie Marienkäfer , Florfliegen , Jungkäfer, Blumenfliegenmaden, Schlupfwespen und Vögel einzuführen oder zu fördern. Auch Gartenseife oder Neemöl können zur Bekämpfung der Blattlauspopulation eingesetzt werden. Es gibt keine systemischen Insektizide zur Bekämpfung von Blattläusen.

Raupen – Die schädlichste Gruppe von Insektenschädlingen, die Salat befallen, sind diejenigen aus der Familie der Lepidoptera ( Raupen ), zu der viele Arten von Eulenwürmern , Heerwürmern, Maisohrwürmern und Falschen Kohlgreifern gehören. Jede Art hat eine andere Ernährungsgewohnheit mit unterschiedlichen Lebenszyklen und ernährt sich von unterschiedlichen Salatflächen, aber das Ergebnis ist das gleiche: löchriges und zerfetztes Blattwerk – selbst wenn es im Ganzen gegessen wird. Einige Schmetterlinge haben natürliche Feinde, die gefördert werden können; Wenn nicht, könnte die Suche nach einem wirksamen Insektizid die Lösung sein.

ThripseThripse können die gesamte Salatpflanze in allen Wachstumsstadien befallen und schließlich zu Blattfehlbildungen führen. Sie sind auch Überträger bestimmter Salatkrankheiten.

MinierfliegenMinierfliegen legen Eier in die Blattoberseite ein, die wiederum zu Maden werden. Der Einsatz des Insektizids Spinosad in der kommerziellen Landwirtschaft hat zu einem Rückgang des Befalls geführt, obwohl es inzwischen Hinweise auf eine Resistenz gegen dieses Produkt gibt.

Käfer – Käferarten sind meist bodeninfizierende Insekten; Ihre Larven schlüpfen im Boden und ernähren sich oft von den Wurzeln von Salatpflanzen.

Nacktschnecken und Schnecken – Nacktschnecken und Schnecken lieben junge, zarte grüne Salate und können alle Spuren von Sämlingen fast sofort nach dem Pflanzen vernichten. Sie verstecken sich tagsüber zwischen Unkraut, Pflanzenresten, Steinen, Brettern, Pflanzenbewuchs und allem, was sich in Bodennähe befindet. Daher ist es wichtig, den Bereich rund um die Salattriebe sauber zu halten, um sie abzuschrecken. Verwenden Sie außerdem Tropfbewässerung, um die Luftfeuchtigkeit und die feuchten Bereiche, in denen sich diese Tiere aufhalten, zu reduzieren. Bestimmte Pflanzenarten wie Kapuzinerkresse , Begonien , Fuchsien , Geranien , Lavendel , Rosmarin und Salbei werden von Nacktschnecken gemieden, daher sollte es hilfreich sein, diese Pflanzen zwischen oder in der Nähe von Salatreihen aufzustellen.

Fallen, Bio-Köder und das Aufstellen von Barrieren sind nützliche Hilfsmittel zur Bekämpfung von Schnecken und Nacktschnecken. Bewässern Sie den Bereich leicht, um Schnecken zum Herauskommen und Ködern am Nachmittag oder frühen Abend zu ermutigen. Wenn Sie nicht zimperlich sind, besteht eine wirksame Entfernungsmethode darin, die Insekten zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Taschenlampe von Hand aus bewohnbaren Bereichen zu pflücken.

Salatinsektizide oder chemische Bekämpfung

Wenn kulturelle Kontrollen wie die Verwendung von Mulch oder das Entfernen von Schutt und Vegetation sowie biologische Kontrollen wie natürliche Raubtiere das Salatschädlingsproblem nicht lösen, müssen Sie möglicherweise auf chemische Kontrollen zurückgreifen.

Azadirachtin, eine natürliche Verbindung aus Neem, wirkt gegen Raupen und Blattläuse. Bacillus thuringiensis ist ein natürliches Bodenbakterium, das zur Ausrottung von Raupen beitragen kann.

Spinosad wird zur Bekämpfung von Schmetterlingslarven und Miniermotten eingesetzt. Seine Verwendung im Laufe der Jahre; Dies hat jedoch bei einigen Insektenarten zu Resistenzen geführt. Methoxyfenozidhaltige Präparate werden auch zur Bekämpfung des Raupenbefalls eingesetzt.

Schreibe einen Kommentar