Schlüssellochbeete sind in Permakulturgärten häufig anzutreffen. Diese schönen, produktiven Gärten eignen sich ideal für kleine Räume und bieten Platz für eine Vielzahl von Pflanzen wie Gemüse, Kräuter, Blumen und vieles mehr. Darüber hinaus kann die Permakultur-Gartenarbeit leicht an die individuellen Bedürfnisse des Gärtners angepasst werden.
Wie man einen Schlüssellochgarten anlegt
In einem Permakultur-Schlüssellochgarten werden regelmäßig verwendete Pflanzen (und diejenigen, die am meisten Pflege benötigen) so nah wie möglich am Haus platziert, damit sie schnell und einfach zugänglich sind. Durch die Verwendung kreativer Muster und Designs können Gärtner ihre Produktivität steigern, insbesondere durch den Einsatz von Schlüssellochbeeten.
Diese Blumenbeete können je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Gärtners auf verschiedene Arten gestaltet werden. Typischerweise sind Schlüssellochgärten jedoch hufeisenförmig oder kreisförmig (wie ein Schlüsselloch), sodass sie von allen Seiten leicht zugänglich sind. Für die Gestaltung eines Schlüssellochgartens gibt es verschiedene Methoden.
Eine der besten und gebräuchlichsten Methoden zum Bau von Schlüssellochgärten ist die Verwendung von Hochbeeten. Hochbeete werden am meisten bevorzugt, da sie das Bücken oder Bücken bei der Gartenpflege ersparen. Sie eignen sich gut für fast alle Pflanzen, insbesondere für Stauden, die ein tieferes Wurzelsystem haben und weniger Wasser benötigen.
Entwerfen und bauen Sie Schlüsselloch-Hochbeete
Stecken Sie einen Pfahl in den Boden, um die Mitte zu messen, binden Sie eine Schnur daran und messen Sie rundherum etwa 24 Zoll (60 cm). Messen Sie als Nächstes etwa 1,5 bis 1,8 m (5 bis 6 Fuß) vom Pfahl ab, der den Außenumfang Ihres Gartenbeets bilden wird. Anschließend können Sie Schlüsselloch-Hochbeete bauen, indem Sie den Boden mit Steinen, Brettern oder allem anderen bebauen, das den Boden in einer Höhe von etwa 0,9 bis 1,2 m (3 bis 4 Fuß) in der gewünschten Form hält.
Blattmulchen ist eine weitere Methode zur Implementierung von Schlüssellochbeeten. Diese Beete werden ohne Umgraben auf bestehende Rasenflächen oder Erde gelegt und können optional auch in Hochbauten eingebaut werden. Auf die gewählte Stelle wird Zeitungspapier oder feuchter Karton (in der gewünschten Form) gelegt. Darauf wird dann eine Schicht Stroh aufgelegt, an den Außenrändern eine Schicht Kompost und Erde aufgetragen (zur Bepflanzung), wobei eine Öffnung für den Zutritt verbleibt. Größere Schlüssellochgärten können auch mit einer zentralen Bepflanzung oder einem Mittelpunkt wie einem kleinen Zierbaum, einem Strauch oder einem Wasserspiel angelegt werden.
Eine andere Methode zum Bau eines Schlüssellochgartens besteht darin, eine Felsmauer um einen zentralen Wasserauffangkorb zu bauen. Um einen einfachen Zugang zu Wasser zu gewährleisten, ist es am besten, in der Nähe des Hauses ein Grundstück mit einem Durchmesser von etwa 2 m (6,5 Fuß) zu finden oder einzustufen.
Markieren Sie den Umfang des zentralen Wassersammelkorbs mit vier Stöcken, der ungefähr 40 cm breit und 1,5 m hoch sein wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Messung flexibel ist und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Binden Sie die vier Stäbchen mit Bindfaden zusammen und legen Sie den Korb mit einer atmungsaktiven Einlage aus. Die Außenkanten bestehen aus einer flachen Steinmauer, die nach und nach bis zu einer Höhe von 1,2 m (4 Fuß) aufgebaut wird. Auch hier liegt es an Ihnen. Denken Sie daran, eine Schlüssellochöffnung von etwa 45 bis 60 cm Breite zu lassen.
Schlüsselloch-Gartenerde ist Kompost, der eine Schicht Küchenabfälle enthält, gefolgt von einer Schicht Stöcken, Zweigen und trockenen Blättern, gefolgt von Erde und so weiter.
Keyhole Gardening ist perfekt für alle, die in jedem Klima, an jedem Raum und mit geringem Aufwand produktive Bio-Pflanzen anbauen möchten.