Wenn eine Pflanze einen saftigen Namen wie „Schokoladenrebe“ hat, denken Sie vielleicht, dass man nie genug anbauen kann. Dennoch kann der Anbau von Schokoladenreben in Gärten ein Problem darstellen, und die Beseitigung von Schokoladenreben ist ein noch größeres Problem. Ist Schokoladenrebe invasiv? Ja, es ist eine sehr invasive Pflanze. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Schokoladenranken in Ihrem Garten bekämpfen können.

Ist Schokoladenrebe invasiv?

Nur Gärtner, die neu im Umgang mit Schokoladenreben sind, sollten sich fragen: „Ist Schokoladenrebe invasiv?“ Sobald Sie es angebaut haben, kennen Sie die Antwort. Schokoladenrebe ( Akebia quinata ) ist eine robuste Holzpflanze, die eine ernsthafte ökologische Bedrohung für einheimische Pflanzen darstellt.

Diese kräftige Rebe klettert durch Winden auf Bäume oder Sträucher, aber wenn keine Stützen vorhanden sind, wächst sie als dichter Bodendecker. Dies wird schnell zu einer dicken, wirren Masse, die benachbarte Pflanzen überwältigt und erstickt.

Bewirtschaftung der Akebia-Schokoladenreben

Die Bewirtschaftung von Akebia-Schokoladenreben ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und schnellen Ausbreitung schwierig. Diese Rebe wächst gerne im Schatten , Halbschatten und in der vollen Sonne. Es übersteht Dürreperioden und überlebt eisige Temperaturen. Kurz gesagt, es kann und gedeiht in vielen verschiedenen Lebensräumen.

Schokoladenreben wachsen schnell und erreichen in einer einzigen Vegetationsperiode eine Höhe von bis zu 12 m. Die Rebe bringt Früchte hervor, deren Samen von Vögeln verbreitet werden. Schokoladenreben werden in Gärten jedoch häufiger vegetativ vermehrt. Jedes im Boden verbliebene Stängel- oder Wurzelstück kann wachsen.

Es ist einfacher, über die Bewirtschaftung von Akebia-Schokoladenreben zu sprechen, als sie vollständig auszurotten. Es ist jedoch möglich, Schokoladenranken durch manuelle, mechanische und chemische Bekämpfungsmethoden loszuwerden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Schokoladenranken genau bekämpfen können, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Wenn die Schokoladenrebe in Gärten zu vereinzeltem Befall gewachsen ist, versuchen Sie es zunächst mit manuellen und maschinellen Methoden. Entfernen Sie die Bodendecker von Hand und entsorgen Sie sie dann vorsichtig.

Wenn Ihre Schokoladenreben auf Bäume geklettert sind, besteht Ihr erster Schritt darin, die Rebenstämme wieder auf Bodenniveau abzuschneiden. Dadurch wird der Teil der Rebe über dem Schnitt abgetötet. Sie müssen damit beginnen, die Wurzelanteile der Schokoladenrebe zu entfernen, indem Sie sie beim Nachwachsen wiederholt mit einer Unkrautpeitsche beschneiden.

Wie kann man die Schokoladenkrankheit ein für alle Mal bekämpfen? Leider bedeutet die vollständige Entfernung von Schokoladenreben aus Gärten, dass Sie möglicherweise Pestizide und Herbizide einsetzen müssen. Der Einsatz systemischer Herbizide könnte der praktischste Weg sein, Schokoladenreben abzutöten. Wenn Sie die Reben zunächst zurückschneiden und dann ein konzentriertes systemisches Herbizid auf die bewurzelten Stümpfe auftragen, können Sie den Befall bekämpfen.

Schreibe einen Kommentar