Schwarzwurzeln werden hauptsächlich wegen ihrer Wurzeln angebaut, die einen austernähnlichen Geschmack haben. Wenn die Wurzeln über den Winter im Boden bleiben, produzieren sie im folgenden Frühjahr essbares Grün. Die Wurzeln lassen sich nicht gut lagern und für die meisten Züchter löst die Ernte der Schwarzwurzeln nach Bedarf diese Lagerungsprobleme. Erfahren Sie mehr über das Ernten von Schwarzwurzelpflanzen und wie Sie die Wurzeln der Schwarzwurzeln lagern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie und wann man Schwarzwurzeln erntet

Schwarzwurzeln können im Herbst geerntet werden, wenn die Blätter absterben. Der Geschmack verbessert sich, wenn die Wurzeln vor der Ernte der Schwarzwurzeln einige Fröste ausgesetzt werden. Graben Sie sie mit einer Gabel oder einem Spaten aus und stecken Sie das Werkzeug tief genug in den Boden, um die Wurzel nicht zu zerschneiden. Spülen Sie überschüssige Erde ab und trocknen Sie die Schwarzwurzeln anschließend mit einem Papiertuch oder Papiertuch ab.

Nach der Ernte verlieren die Wurzeln schnell ihren Geschmack, ihre Textur und ihren Nährwert. Ernten Sie daher immer nur das, was Sie brauchen. Über den Winter im Garten verbleibende Wurzeln vertragen Frost und sogar starken Frost. Wenn der Boden in Ihrer Region im Winter vollständig gefriert, ernten Sie vor dem ersten harten Frost ein paar zusätzliche Wurzeln. Ernten Sie die restlichen Wurzeln, bevor das Wachstum im Frühjahr wieder einsetzt.

Ernte von Schwarzwurzelpflanzen für Grünpflanzen

Auch das Ernten von Grünwurzeln bereitet vielen Menschen Freude. Decken Sie die Wurzeln im Winter mit einer dicken Schicht Stroh ab, wenn Sie das essbare Grün ernten möchten. Schneiden Sie grünes Gemüse im Frühling, wenn es etwa 10 cm hoch ist.

So lagern Sie Schwarzwurzeln

Geerntete Schwarzwurzeln lagert man am besten in einem Eimer mit feuchtem Sand in einem Wurzelkeller. Wenn Ihr Haus wie die meisten heutzutage ist, hat es keinen Keller. Versuchen Sie, Schwarzwurzeln in einem Eimer mit feuchtem Sand, der in der Erde vergraben ist, an einem geschützten Ort aufzubewahren. Der Eimer sollte einen dicht schließenden Deckel haben. Am besten lagert man Schwarzwurzeln jedoch im Garten. Im Winter behält es seinen Geschmack, seine Konsistenz und seinen Nährwert.

Im Kühlschrank sind Schwarzwurzeln einige Tage haltbar. Spülen und trocknen Sie die Wurzeln und legen Sie sie in eine Plastiktüte, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie Schwarzwurzeln auf diese Weise lagern. Schwarzwurzeln gefrieren nicht und sind gut haltbar.

Vor dem Kochen die Wurzeln gut schrubben, die Schwarzwurzeln jedoch nicht schälen. Nach dem Kochen können Sie die Haut entfernen. Drücken Sie verdünnten Zitronensaft oder Essig über die gekochten Schwarzwurzeln, um Verfärbungen zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar