Eine der elegantesten heimischen Sukkulenten ist die Jadepflanze . Diese kleinen Schönheiten sind so bezaubernd, dass man einfach mehr will. Das bringt uns zur nächsten Frage: Kann man eine Jadepflanze spalten? Durch das Teilen von Jadepflanzen kann im Laufe der Zeit eine gesunde neue Pflanze entstehen, genau wie durch die einfache Verwendung eines Blattes. Diese hartnäckigen Pflanzen sind schwer abzutöten und leicht zu verbreiten. Das Trennen der Jadepflanzen schadet ihnen nicht und Sie erhalten mehr dieser einfach zu züchtenden Sukkulenten.
Kann man eine Jadepflanze trennen?
Wenn Sie eine Jadepflanze besitzen, kennen Sie die einfache Freude, die ihr stetiges, langsames Wachstum und die schönen, dicken Blattstiele bereiten können. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Pflanze zu starten, wobei das Teilen der Jadepflanze eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten ist, vom Elternteil ein Mini-Me zu bekommen. Wie bei den meisten Dingen ist das Timing entscheidend und es ist wichtig zu wissen, wann man Jadepflanzen teilen muss. Die naheliegendste Antwort ist das Umtopfen, aber auch die Jahreszeit kann Ihre Erfolgschancen erhöhen.
Jadepflanzen sind bemerkenswert anpassungsfähige Pflanzen. Das Einzige, dem sie nicht widerstehen können, ist sumpfiges Gelände. Sie können durch Stängel- oder Blattstecklinge vermehrt werden. Verwenden Sie nur gesundes Pflanzenmaterial und kein beschädigtes oder erkranktes Gewebe. Sie können die beim Beschneiden entfernten Stecklinge verwenden oder die gesamte Pflanze austopfen und den Stängel teilen. Woher wissen Sie, wann Sie Jadepflanzen teilen müssen? Die beste Zeit ist, wenn sie aktiv wachsen, im Frühling oder noch besser im Sommer.
Stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht dehydriert ist, da trockenes Pflanzenmaterial nicht leicht Wurzeln bilden kann. Zum Teilen von Jadepflanzen benötigen Sie einen Behälter, eine gute halbe Mischung aus Blumenerde und Vermiculit sowie eine saubere, scharfe Klinge.
Eine Jadepflanze teilen
Sobald Ihre Materialien zusammengestellt sind, ist es Zeit, die Anlage zu trennen. Entfernen Sie es vom Boden und untersuchen Sie die Stängel. Es sollte klar sein, welcher Teil von der Hauptinstallation wegragt. Schneiden Sie es zwischen den Stielen ab und achten Sie darauf, dass sich bei der Teilung einige Wurzeln lösen. Legen Sie den Ausschnitt dann auf eine saubere, trockene Oberfläche, um eine Hornhaut zu formen. Zu diesem Zeitpunkt trocknet das endgültige Gewebe und hilft dabei, die Wurzelbildung zu stimulieren und Pilzproblemen vorzubeugen. Nach einigen Tagen oder Wochen, abhängig von der Größe des Stecklings, können Sie mit dem Pflanzen beginnen.
Nachdem Sie die Jadepflanzen getrennt und die Enden gebildet haben, pflanzen Sie sie in gut durchlässige Erde mit etwas Kies oder Vermiculit. Verwenden Sie bei Bedarf einen kleinen Pfahl, um die zukünftige Pflanze aufrecht zu halten. Stellen Sie den Behälter an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Befeuchten Sie die Erde nach etwa einer Woche leicht und halten Sie sie dabei etwas trocken. Nach drei bis vier Wochen, wenn die Pflanze Zeit hatte, sich zu etablieren, beginnen Sie, sie wie jede andere Jadepflanze zu behandeln.