Sesamsamen sind lecker und ein Grundnahrungsmittel in der Küche. Sie können geröstet werden, um Gerichten einen nussigen Geschmack zu verleihen, oder zu nahrhaftem Öl und einer köstlichen Paste namens Tahini verarbeitet werden. Wenn Sie gerne Ihre eigenen Lebensmittel anbauen, sollten Sie den Anbau von Sesam aus Samen als lohnende neue Herausforderung in Betracht ziehen.
Über die Vermehrung von Sesamsamen
Die Sesampflanze ( Sesamum indicum ) wird wegen ihrer Samen angebaut. Der kommerzielle Sesamanbau dient größtenteils der Gewinnung von Öl aus den Samen. Es wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Seifen und Arzneimittel. Für den Hobbygärtner kann es eine tolle Pflanze sein, sie für die Aussaat und zum Kochen anzubauen.
Sie können Sesamsamen auch problemlos anbauen, vorausgesetzt, Sie haben das richtige Klima. Sesampflanzen gedeihen bei heißem, trockenem Wetter. Es ist überhaupt nicht winterhart und verlangsamt sein Wachstum oder hört sogar auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter 20–10 °C liegt. Sesam ist extrem dürretolerant, braucht aber dennoch Wasser und produziert bei Bewässerung mehr Samen.
So pflanzen Sie Sesamsamen
Beginnen Sie mit der Aussaat von Sesamsamen im Innenbereich, da diese eine direkte Aussaat nicht gut vertragen. Ob Sie wissen, wann Sesamsamen gepflanzt werden müssen, hängt vom Klima vor Ort ab. Etwa vier bis sechs Wochen vor dem letzten erwarteten Frost ist ein guter Zeitpunkt, damit zu beginnen.
Verwenden Sie leichte Erde und halten Sie die Samen warm und kaum bedeckt. Die ideale Bodentemperatur beträgt 21 °C. Halten Sie die Samen feucht, aber nicht zu feucht, bis sie keimen und sprießen, und beginnen Sie dann wöchentlich mit dem Gießen.
Pflanzen Sie Sesampflanzen ins Freie, lange nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Bewahren Sie sie ggf. abgedeckt auf, bis die Temperaturen wärmer sind. Wählen Sie für Ihre Sesampflanzen unbedingt einen Standort, der vollsonnig und gut durchlässig ist. Erwägen Sie die Verwendung von Hochbeeten für eine bessere Entwässerung und Wärme, da diese Pflanzen es gerne heiß und trocken haben.
Die Pflanzen beginnen im Hochsommer zu blühen und produzieren attraktive röhrenförmige Blüten, die Bienen und Kolibris anlocken. Im Spätsommer oder Frühherbst beginnen die Pflanzen, Samenkapseln zu entwickeln, die reifen und sich an der Blütenspitze spalten.
Ernten Sie die Schoten und lassen Sie sie flach trocknen. Die Schoten öffnen sich weiter und Sie können die Samen sammeln, indem Sie sie gegen die Seite eines Eimers klopfen. Die Samen sind klein, sodass Sie selbst bei einer 3 m langen Pflanzenreihe nur ein Pfund (0,5 kg) erhalten können. Vergessen Sie nicht, ein paar Extras für die zusätzliche Sesamvermehrung in der nächsten Saison aufzubewahren.