Die in Australien beheimatete Fuchsschwanzpalme ( Wodyetia bifurcata ) ist ein schnell wachsendes, anpassungsfähiges Exemplar. In den letzten Jahren sind Fuchsschwanzpalmensorten bei Landschaftsgärtnern und Gärtnereien in wärmeren Gegenden der Vereinigten Staaten beliebt geworden.

Die einzige Voraussetzung für den Anbau auf den unterschiedlichsten Böden ist, dass der Boden gut entwässert und säurearm ist. Die Fuchsschwanzpalme verträgt Salznebel und Wind und ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die am Meer und in anderen salzgefährdeten Gebieten leben. Sehen wir uns an, wie Sie in Ihrem Garten Fuchsschwanzpalmen züchten.

Wie man Fuchsschwanzpalmen aus Samen züchtet

Die Fuchsschwanzpalme lässt sich leicht aus Samen züchten , eignet sich für den Anbau in Töpfen und kann bei korrekten Wachstumsbedingungen auch als Zimmerpflanze verwendet werden. Die Behälter sollten groß genug sein, um das große Wurzelsystem aufzunehmen. Samen können in kleine Behälter gepflanzt und sofort nach der Keimung umgepflanzt werden.

Die attraktive Fuchsschwanzpalme wächst an einem Standort mit voller Sonne am schnellsten, gedeiht aber auch an halbschattigen Standorten. Die Fuchsschwanzpalme bevorzugt eine feuchte Umgebung, die durch nahegelegene Brunnen oder Kieselsteine in der unmittelbaren Umgebung, in der sie wächst, gewährleistet werden kann.

In Töpfen gepflanzte Samen sollten bis zur Keimung feucht gehalten werden. Die Keimung kann innerhalb eines Monats erfolgen oder bis zu einem Jahr dauern, meist ist sie jedoch innerhalb von drei Monaten abgeschlossen.

Gut durchlässiger Boden und ausreichende Bewässerung, kombiniert mit der richtigen Düngung, sorgen dafür, dass die Pflanze überall dort, wo sie gepflanzt wird, pflegeleicht und schön aussieht.

So pflegen Sie Fuchsschwanzpalmen

Mit der Fuchsschwanzpalme ist eine einfache Pflege verbunden, da es sich um ein selbstreinigendes Exemplar handelt; Das bedeutet, dass verwelkte Blätter bei Bedarf absterben und vom Baum fallen, um neues Wachstum zu ermöglichen.

Obwohl die Fuchsschwanzpalme einigermaßen trockenheitstolerant ist, fördert regelmäßiges Gießen ein optimales Wachstum und ein üppiges, exotisches Aussehen. Bis zur Etablierung des Baumes, in der Regel nach ein bis zwei Jahren, ist regelmäßiges Gießen erforderlich.

Die Pflege von Fuchsschwanzpalmen sollte das Mulchen umfassen, der Mulch sollte sich jedoch nicht am Stamm festschmiegen. Mulchen trägt dazu bei, Feuchtigkeit zu speichern, und hält Wartungsarbeiter davon ab, den Stamm versehentlich mit Mähern und Kantenschneidern zu verletzen. Es reduziert auch das Unkrautwachstum im Bereich der Fuchsschwanzpalme.

Fuchsschwanzpalmendünger

Bei der Fütterung der Fuchsschwanzpalme sollte der Dünger einen hohen Stickstoffgehalt haben, der das Wachstum von sattgrünem Laub fördert. Der Dünger der Fuchsschwanzpalme sollte ausgewogen sein und zudem Mikronährstoffe und Spurenelemente enthalten.

Dünger mit kontrollierter Freisetzung ist wasserlöslichem Dünger mit schneller Freisetzung vorzuziehen, da dieser zu schnell durch den Boden wandert, als dass er dem tiefen, sich ausbreitenden Wurzelsystem zugute kommen könnte. In Gebieten, in denen Mangantoxizität im Boden vorhanden sein kann, wie etwa in einigen Gebieten Hawaiis, kann ein niedriger pH-Wert durch die Anwendung von Kalkstein korrigiert werden.

Der Dünger der Fuchsschwanzpalme kann in Granulatform vorliegen und sollte im Bereich unter dem Blätterdach des Baumes verteilt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass keine großen Mengen auf die neu gebildeten Wurzeln gelangen, die verbrennen könnten. Vermeiden Sie eine Düngung im Stammbereich.

Sobald sie richtig platziert sind, ist die Pflege der Fuchsschwanzpalmen relativ einfach. Sobald Sie diese Exemplare gezüchtet haben, werden Sie schnell lernen, wie man die Fuchsschwanzpalme pflegt. Durch Erfahrung und Experimente werden Sie feststellen, welcher Fuchsschwanzpalmendünger für Ihre Bedingungen am besten geeignet ist und welche Sorten von Fuchsschwanzpalmen Sie am liebsten anbauen.

Schreibe einen Kommentar