Eines der schönsten und langlebigsten Geschenke ist eine Pflanze. Pflanzen sorgen für natürliche Schönheit, passen zu allem und helfen sogar, die Luft zu reinigen. Allerdings sind nicht alle Pflanzen für jeden geeignet. Bei der Etikette für Pflanzengeschenke sollten die Fürsorgefähigkeit des Empfängers, seine Erwachsenengröße, mögliche Allergien, Toxizität für Haustiere und Kinder und mehr berücksichtigt werden. Manche Pflanzen können ein Albtraum sein, und das sollten Sie vermeiden, wenn Sie Pflanzen verschenken.
Wir gehen einige Überlegungen zu Pflanzengeschenken durch, damit Sie nicht aus Versehen einen Fehler machen, den Sie bereuen werden.
Sind alle Pflanzen gute Geschenke?
Pflanzen sind ein klassisches und passendes Geschenk für viele Anlässe. Ob Geburtstag, Schulabschluss oder auch eine Geste der Anteilnahme, Pflanzen sind ein geschätztes Geschenk. Beim Verschenken von Pflanzen sind jedoch einige Dinge zu beachten, wie z. B. Größe, Pflegeleichtigkeit usw. Sie möchten niemandem eine Last oder eine Pflanze geben, die ihn krank machen könnte.
Sogar eine Nusspflanze kann ein wenig verärgert sein, wenn sie höher wächst als ihre Decke oder Blüten mit einem so intensiven Duft hervorbringt, dass sie ständig niesen muss. Sie müssen Ihre Zielgruppe kennen, wissen, wo die Pflanze wachsen wird und ob es mögliche Probleme gibt.
Die erste Überlegung ist, wo die Pflanze stehen soll. Wenn die Person ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist es ihr möglicherweise nicht gestattet, bestimmte Pflanzen im Zimmer zu haben. Außerdem ist es, wenn es einmal entladen ist, eine weitere Sache, die man tragen muss.
Auch der Bedarf an Zimmerpflanzen sollte berücksichtigt werden. Jemandem einen Kaktus zu schenken, der in einem sehr feuchten Haus lebt, ist, als würde man ihm einen leeren Behälter geben. Ebenso ist die Schenkung eines Zwergzitrusbaums an jemanden, der nur wenig Südlicht hat, ein Todesurteil für die Pflanze.
Das Verschenken von Pflanzen sollte Freude bereiten, nicht Frustration oder Enttäuschung. Wählen Sie diejenigen aus, die sich gut in die häusliche Umgebung einfügen.
Dinge, die Sie beim Verschenken von Pflanzen beachten sollten
Einer der wichtigsten Aspekte bei Pflanzengeschenken ist die Größe. Überprüfen Sie die ausgewachsene Größe der Pflanze und stellen Sie sicher, dass sie bequem in das Haus passt. Ein weiteres Problem ist die Pflege. Wenn Sie beispielsweise einem Anfänger etwas schenken, wählen Sie eine Pflanze, die einfach anzubauen und kinderleicht ist, damit die ersten Erfahrungen nicht negativ ausfallen.
Einige Optionen können Folgendes umfassen:
Bewerten Sie auch das Licht und die Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie eine Pflanze verschenken, die blüht, vermeiden Sie Blumen in unerwünschten Farbtönen und solche mit berauschendem Duft, insbesondere wenn jemand allergisch ist.
Wählen Sie ungiftige Pflanzen, die für Haustiere und Kinder geeignet sind, wie zum Beispiel:
Für jemanden, der gerne kocht, wäre ein Kräuterarrangement im Topf ideal und kann auch sicher in der Nähe von Haustieren und Kindern verwendet werden. Ein Behälter mit verschiedenen Grünsorten ist außerdem ungiftig und ein nützliches Geschenk. Weitere Ideen sind ein Mini- Salsa-Garten , ein Terrarium oder eine Wandpflanze wie der Hirschhornfarn .