Samen vieler Sorten sind in letzter Zeit zu den wahren Highlights geworden. Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Urgetreide, natürlichem Öl, Kräutertherapien und anderen Optionen für eine gesunde Lebensweise hat die Verwendung von Samen in Ihrer Ernährung viele positive Auswirkungen. Die Vorteile von Sesamsamen zum Beispiel scheinen über die Zugabe von Ballaststoffen und Nährstoffen mit einem leckeren Crunch hinauszugehen. Die Vorteile von Sesamsamen fördern außerdem einen höheren HDL-Spiegel, bekämpfen freie Radikale, kurbeln den Stoffwechsel an, erhöhen die Antioxidantien, verbessern die Knochengesundheit und bieten viele andere Einsatzmöglichkeiten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Sind Sesamsamen gut für Sie?
Was wären viele unserer liebsten asiatischen Gerichte ohne Sesam? Diese einfachen Samen werden seit Jahren zu Tausenden in der Küche und in der Medizin verwendet – von den Ägyptern, Babyloniern, dem alten Asien, den Griechen und Mesopotamiern. Kürzlich wurden auch Hinweise auf ihre Verwendung in der Bronzezeit als Mehl und Öl sowie in der Eisenzeit für Räucherlampen entdeckt. Es ist also klar, dass Sesamsamen schon seit geraumer Zeit verwendet werden und als einfaches Lebensmittel starke Vorteile haben müssen.
Sesamsamen enthalten fast die Hälfte ihres Gewichts, was bei der heutigen fettbewussten Ernährung nicht gerade eine gute Nachricht ist. Allerdings sind die Fette größtenteils ungesättigt und die Samen enthalten außerdem Eiweiß, Eisen, Zink, Kalzium, Magnesium, Mangan, Thiamin, Kupfer und Vitamin E. Zum Abbau reichen 3 EL. enthalten 160 Kalorien mit 5 Gramm Protein und 4 Gramm. aus Ballaststoffen.
Insgesamt scheinen Sesamsamen viele notwendige Vitamine und Mineralien sowie Zellbausteine und Ballaststoffe zu enthalten, um „satt zu halten“. Wenn man diese wertvollen Bestandteile zusammenzählt, scheint es, dass der Verzehr von Sesamsamen zumindest gelegentlich eine wohltuende Wohltat ist.
Äußere Vorteile von Sesamsamen
Die winzigen Samen werden oft gepresst, um ein aromatisches, aromatisches Öl herzustellen. Dieses Öl wird traditionell auch zur Linderung von Hauterkrankungen eingesetzt. Es wird angenommen, dass es bei Babys ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Windeldermatitis ist. Bei Erwachsenen können die glättenden Eigenschaften dazu beitragen, Falten und andere Zeichen der Hautalterung zu verzögern.
Einige Experten vermuten, dass das Öl auch antibakteriell wirkt und zur Bekämpfung von Akne und anderen häufigen Hautunreinheiten eingesetzt werden kann. Menschen mit Ekzemen und Psoriasis sollten dies zur Kenntnis nehmen. Es scheint, dass Sesamöl helfen kann, den schmerzhaften Juckreiz zu lindern, der mit diesen beiden Hauterkrankungen einhergeht.
Interne Vorteile von Sesamsamen
Der tägliche Verzehr von Sesamsamen wird nicht empfohlen, da sie einen hohen Anteil an Lektin enthalten, das eine Autoimmunreaktion auslösen kann, die die Darmschleimhaut reizt. Natürlich müsste man wirklich viel Samen und Öl essen, um eine solche Reaktion zu bekommen. Konzentrieren wir uns stattdessen auf die konstruktive Verwendung der Samen und des Öls für die innere Ernährung.
Studien haben gezeigt, dass die Samen den Blutdruck um durchschnittlich acht Punkte senken können. Es gibt auch mehrere Studien zur Wirkung von Samen auf den Cholesterinspiegel. Einer behauptet, dass Samen den Blutdruck um 10 % reduzieren können, während ein anderer nicht schlüssig ist.
Die Verwendung von Sesamsamen in Lebensmitteln kann die Menge an Antioxidantien und Enzymen erhöhen, die vor oxidativen Schäden schützen. Sie werden auch zur Behandlung von Arthrose, zur Bekämpfung von Diabetes, zur Verbesserung der Knochengesundheit und zum Schutz vor bestimmten Krebsarten eingesetzt. Das ist eine ziemliche Liste für einen winzigen Samen.