Rosen sehen im Garten toll aus, eignen sich aber auch für Blumensträuße . Wenn Ihre frisch geschnittenen Rosen weiterhin welken, kann dieser Artikel hilfreich sein. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, wie Sie Rosen nach dem Schneiden frisch halten, damit Sie noch länger Freude an diesen hübschen Blumen haben.

Schnittrosen konservieren

Es ist schön, mehrere Blüten von der Rose abzuschneiden Büsche und bringen Sie sie hinein, um sie zu genießen. Sie sind ein idealer Mittelpunkt für besondere Abendessen oder Mittagessen mit Familie oder Freunden. Edle Rosensträuße sind auch eine wunderbare Möglichkeit , ihre Schönheit und ihren Duft mit der anderen Hälfte zu genießen und zu teilen. Allerdings geht es darum , sie nach dem Schneiden frisch zu halten .

Obwohl sich alle Rosen gut zum Schneiden eignen, eignen sich einige Sorten besser als andere. Zu meinen Lieblingsrosen für Schnittsträuße gehören:

  • Ehrung von Veteranen
  • Kristallin
  • Doppelte Freude
  • Marie Rose
  • Graham Thomas
  • Brigadoon
  • Zwillinge
  • Duftende Wolke
  • Goldmedaille
  • Rio Samba
  • Herr Lincoln
  • Edelstahl
  • Frieden

So halten Sie geschnittene Rosen vor und nach dem Schneiden frisch

Wenn ich Rosen schneide, um sie zu Rosenschauen mitzunehmen, achte ich immer darauf, die Rosen frisch zu halten, bis die Jury Gelegenheit hat, sie zu begutachten. Ich habe festgestellt, dass die Zugabe von ein oder zwei Unzen Sprite oder 7-Up (30 bis 59 ml) und ¼ Teelöffel Bleichmittel (1 ml) zum Wasser hilft, sie zu entfernen. frisch halten. ( Hinweis : Bleichmittel verhindern das Wachstum welker Bakterien.)

Hier sind einige zusätzliche Tipps , was Sie vor und nach dem Rosenschneiden tun sollten, damit die Blumen lange frisch und schön aussehen :

  • Gieße die Rose Beschneiden Sie die Sträucher gut, bevor Sie sie für Zuhause, Büro oder Ausstellung schneiden .
  • Stellen Sie sicher, dass die Vase, in die Sie den Topf stellen, vollkommen sauber ist. Schmutzige Vasen können Bakterien beherbergen, die ihre Lebensdauer erheblich verkürzen.
  • Wischen Sie die Gartenschere mit den antibakteriellen Tüchern Clorox oder Lysol ab, bevor Sie jede Rose schneiden. (Sie können die Gartenschere auch in einer Lösung aus Bleichmittel und Wasser einweichen.)
  • Die beste Zeit zum Schneiden Ihrer Rosen ist zwischen 6:00 und 10:00 Uhr, wenn die Lufttemperatur noch kühl ist. Je wärmer die Temperaturen , desto früher sollten Rosen geschnitten werden .
  • Benutzen Sie eine scharfe Gartenschere und schneiden Sie die Rosen mit einem möglichst langen Stiel ab , wobei Sie auch einen leichten Winkel einschneiden müssen, was ihnen hilft . Nehmen Sie leichter Wasser auf .
  • Legen Sie die Rose(n) nach dem Schneiden sofort in einen Behälter mit kaltem bis warmem Wasser und schneiden Sie sie unter Wasser erneut etwa 1 cm schräg ab. Durch das Schneiden von Rosenstängeln unter Wasser werden Blasen entfernt , die sich an den abgeschnittenen Enden bilden können und verhindern, dass das Wasser richtig an den Stängeln hochfließt.
  • Die Verwendung eines Konservierungsmittels hilft dabei, die Rosen frisch zu halten, ebenso wie der Zucker in Sprite oder 7 -Up.
  • Wechseln Sie das Wasser in der Vase täglich oder alle zwei Tage, um sie frisch und sauber zu halten . Vasenwasser führt recht schnell zum Wachstum von Bakterien und verkürzt die Lebensdauer des Stecklings in der Vase.
  • Bei jedem Wasserwechsel in der Vase muss der Stock/Stiel unter Wasser neu geschnitten werden, so dass er leicht geneigt ist. Dadurch bleiben die Xylemkapillaren offen und erleichtern die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen , wodurch auch ein Welken verhindert wird.
  • Lagern Sie Schnittrosen an einem kühlen Ort in Ihrem Zuhause oder Büro , geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung , um eine optimale Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Entfernen Sie einige der unteren Blätter/Blätter , was nur dazu beiträgt, dass das Wasser schneller verstopft. Lassen Sie die Dornen nach Möglichkeit an Ort und Stelle, da durch das Entfernen der Dornen Wunden in den Stöcken entstehen können , durch die mikrobielle Bakterien leicht eindringen können.

Alle diese Tipps funktionieren beim Schneiden von Rosen im Garten genauso gut wie beim Blumenladen oder im Lebensmittelgeschäft .

Schreibe einen Kommentar