Wenn Sie von graubraunen Larven in Komposthaufen geplagt wurden, sind Sie wahrscheinlich auf die relativ harmlose Soldatenfliegenlarve gestoßen. Diese Larven gedeihen in Komposthaufen, die reichlich Grünmaterial und viel zusätzliche Feuchtigkeit enthalten. Obwohl sie für den durchschnittlichen Gärtner hässlich sein mögen, sind Soldatenfliegen im Kompost tatsächlich von Vorteil für die Gegend. Anstatt zu versuchen, sie wie andere Kompostschädlinge loszuwerden, ist es vielleicht besser, sich über Soldatenfliegen und all den Nutzen, den sie bewirken können, zu informieren.

Was sind Soldatenfliegen?

Was sind Soldatenfliegen? Diese relativ großen Insekten ähneln schwarzen Wespen, sind jedoch für Menschen und andere Säugetiere völlig harmlos. Sie haben weder einen Mund noch einen Stachel, sodass sie dich nicht beißen oder verletzen können. Der fliegende Teil des Lebens dieses Insekts verbringt er mit Fliegen und Paaren, dann mit dem Legen von Eiern und dem Sterben innerhalb von zwei Tagen. Sie betreten Häuser nicht gern, halten die Stubenfliege fern und bevorzugen Orte, die Menschen meiden, wie Misthaufen und Latrinen.

Soldatenfliegenlarve in Komposthaufen gefunden

Sobald aus den Eiern Soldatenfliegenlarven schlüpfen, zeigen sie erst richtig ihre Nützlichkeit. Sie sind Meister darin, Grünstoffe und Haushaltsabfälle zu zersetzen und sie in eine Form umzuwandeln, die für gewöhnliche Würmer leichter verdaulich ist.

Sie können Mist innerhalb weniger Tage abbauen und so den Geruch und das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten in Bereichen, in denen tierische Abfälle gelagert werden, reduzieren. Sobald sie die Misthaufen in ihre Bestandteile zerlegen, fallen die Würmer heraus, sodass sie leicht eingesammelt und als Hühnerfutter verwendet werden können. Vögel lieben diese Larve und sind eine gute Proteinquelle.

Was tun gegen Soldatenfliegenlarven? Sobald Sie die Nützlichkeit dieser kleinen Rührer erkannt haben, möchten Sie sie in Ihren Komposthaufen integrieren. Bewahren Sie die Menge an Grünmaterial, wie z. B. Küchenabfällen , in der Nähe der Oberkante des Stapels auf, anstatt sie unter trockenen Blättern zu vergraben. Bewässern Sie den Haufen etwas mehr als gewöhnlich, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten.

Wenn jedoch Soldatenfliegenlarven die normalen Regenwürmer im Kompost zu übernehmen und zu verdrängen beginnen, beginnen Sie damit, Küchenabfälle mindestens 10 cm tief unter Blättern, Papier und anderem Braun zu vergraben und reduzieren Sie die verfügbare Luftfeuchtigkeit. zum Stapel.

Schreibe einen Kommentar