Tomatenliebhaber, die ihre eigenen Tomaten anbauen, sind immer auf der Suche nach Pflanzen, die perfekte Früchte tragen. Die Hitzebeständigkeit von Summer Set ist so groß, dass sie selbst bei den heißesten Temperaturen Früchte trägt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für südländische Gärtner macht. Versuchen Sie, Summer Set-Tomaten anzubauen und genießen Sie saftige, faustgroße Früchte bis zum Ende der Vegetationsperiode.

Informationen zu Sommertomaten

Bei zu hohen Temperaturen kommt es bei Tomatenpflanzen häufig zu Blütenabbrüchen. Um dieses Problem zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine hitzebeständige Rasse auszuwählen. Die Sorte Summer Set ist sowohl hitze- als auch feuchtigkeitsbeständig. Dies sind zwei der schwierigsten Bedingungen für den Tomatenanbau, die häufig zum Blütenverlust und zur Bildung von Rissen an den Tomaten führen. Hier finden Sie einige Tipps für den Anbau von Summer Set-Tomaten und die letztendliche Ernte einer Rekordernte an Früchten.

In Gebieten, in denen die Tagestemperaturen über 29 °C (85 °F) und nachts über 22 °C (72 °F) liegen, bilden sich auf Tomatenpflanzen möglicherweise keine Früchte. Die Hitzebeständigkeit des Sommersets hält diesen Temperaturen stand und funktioniert trotzdem wunderbar. Diese und andere Sorten sind als „Heat-Set“- oder „Hot-Set“-Tomaten bekannt.

Angesichts des Klimawandels kann der Anbau von Summer Set-Tomaten auch in nördlichen Klimazonen nützlich sein, in denen die Sommertemperaturen begonnen haben, wärmer zu werden. Summer Set eignet sich am besten als frische Tomate in Sandwiches und Salaten. Es hat eine feste, saftige Textur und einen süßen, reifen Geschmack. Die Pflanzen sollen halbdeterminiert sein, müssen aber abgesteckt werden.

Wie man Sommertomaten anbaut

Beginnen Sie mit der Aussaat im Innenbereich in Wohnungen sechs Wochen vor dem letzten Frosttermin. Warten Sie, bis die Pflanzen zwei Sätze echter Blätter haben, bevor Sie sie im Freien pflanzen.

Wählen Sie einen sonnigen Standort und ergänzen Sie den Boden mit organischem Material und lockern Sie ihn tief, um Wurzeln aufzunehmen. Härten Sie die Pflanzen eine Woche lang ab, bevor Sie sie in die Erde pflanzen. Pflanzen Sie tief, sogar bis zu den wenigen unteren Blättern, um eine schöne Wurzelmasse zu schaffen, und an Orten, an denen die Temperaturen kühler sind, damit sich die Pflanze schneller etablieren kann.

Halten Sie die Pflanzen ständig feucht und stecken Sie sie bei Bedarf fest. Mulchen Sie mit Bio- oder Kunststofffolien, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, Unkraut vorzubeugen und den Boden kühl zu halten.

Tomatenpflege im Sommer

Füttern Sie die Pflanzen mit einer für Tomaten entwickelten Formel mit hohem Phosphorgehalt, sobald die Blüte beginnt. Dadurch werden Blüten und Früchte gefördert.

Bewässern Sie die Blätter im Wurzelbereich, um tiefer einzudringen und nasse Blätter und Pilzprobleme zu vermeiden. Verwenden Sie ein sicheres, hausgemachtes Fungizid aus 4 Teelöffeln (20 ml) Backpulver, 1 Teelöffel (5 ml) milder Spülmittel und 1 Gallone (ca. 4 l) Wasser. An bewölkten Tagen Blätter und Stängel besprühen.

Achten Sie auf Tomatenschwärmer und Blattläuse . Pflücke die Hornwürmer mit der Hand und vernichte sie. Bekämpfen Sie kleine Insekten mit Ölsprays aus dem Gartenbau.

Sommerernte: Ernte, wenn die Früchte fest, aber leuchtend in der Farbe sind. An einem kühlen Ort aufbewahren, aber nicht im Kühlschrank, da sonst der Geschmack verloren geht.

Schreibe einen Kommentar