Sorghum erlebt ein Comeback. Sorghum war jahrhundertelang eine Nahrungspflanze, doch in den letzten Jahrzehnten ist sein Anbau zurückgegangen. In vielen Ländern ist es ein weit verbreitetes Lebensmittel in Form von Brei, Mehl oder sogar einem alkoholischen Getränk. Getreidehirse wird auch zu Sirup verarbeitet, obwohl Maissirup ein wichtiger Süßstoff ist. Es gibt viele andere Verwendungsmöglichkeiten für Sorghum außerhalb des menschlichen Nahrungsmittelanbaus.
Was ist Sorghum?
Sorghum ist heute nicht mehr so beliebt wie im 19. Jahrhundert. Es war damals ein wichtiges Süßungsmittel und wurde in vielen Küchen in klassischen Rezepten verwendet. Aufgrund seiner bedeutenden Eigenschaften hat es in den letzten Jahren zunehmendes Interesse geweckt. Die Sorghumpflanze ist eine südliche Kulturpflanze aus der Familie der Gräser. Der Blütenstiel reift in den Farbtönen Gelb, Rot, Braun und Kombinationen daraus. Dabei handelt es sich um Sorghum bicolor, ein nährstoffreiches Nahrungsmittel für Mensch und Tier.
Ist Sorghum glutenfrei?
Neben der Verwendung als Brei oder Sirup ist Körnerhirse auch ein wichtiges Futter bzw. Futtermittel für Tiere. Es wird auch zur Herstellung von Ethanol verwendet, ähnlich wie Mais. Ist Sorghum als menschliches Nahrungsmittel glutenfrei? Viele Gäste ernähren sich aufgrund von Allergien oder Ernährungsgewohnheiten glutenfrei. Die Sorghumpflanze ist eine glutenfreie Option, die entwickelt wird, um diesen neuen Vorlieben gerecht zu werden. Es wird ähnlich wie Mais verwendet und kann sogar gepoppt werden. Es ist reich an B-Vitaminen, Ballaststoffen, Eisen und Magnesium. Außerdem enthält es mehr Protein als Mais oder Reis.
Über zweifarbiges Sorghum
Dieses zöliakiesichere Getreide wird hauptsächlich in warmen Regionen angebaut. Die Pflanze verträgt schlechte Böden und trockene Bedingungen. Sorghum bicolor wird entweder als Getreide oder als süßes Sorghum angebaut und in Sirupen und anderen Lebensmitteln verwendet. Die Pflanze wächst schnell einjährig und erreicht eine Höhe von 1,5 m oder mehr. Die Blätter ähneln Mais und der Blütenstand ist eine büschelige Ähre, die im reifen Zustand grün ist, bei der Reife jedoch eine Vielzahl von Farben annimmt. Die Pflanze wird kultiviert, wächst aber in vielen Regionen auch wild.
Verwendung von Sorghum
Sorghum hat viele Verwendungsmöglichkeiten. In der traditionellen Medizin wurden die Samen zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Die moderne Medizin hat mit seinem Einsatz bei der Behandlung von Krebs und zur Linderung von Magenproblemen experimentiert. In trockenen, trockenen Regionen, in denen es kaum Bäume gibt, werden Stoppeln als Brennstoff verwendet. Es kann als Futter an Tiere verfüttert oder als Futter angebaut werden. Süßes Sorghum wird gepresst, um den Saft freizusetzen, und zu einem Sirup oder melasseähnlichen Produkt verarbeitet. Sorghummehl ist die gemahlene Pflanze. Es ist ziemlich krümelig. Wenn Sie es also in einem Rezept ersetzen, verbessern Sie die Konsistenz durch die Zugabe von Früchten wie Äpfeln oder Bananen oder Xanthangummi. Es kann als Ersatz für Reis im Verhältnis 3:1 zu Wasser gekocht werden. Popping Seeds sind ein köstlicher glutenfreier Snack.