Es gibt viele Sorten von Brunnengras, die alle zur Grasgattung Pennisetum gehören. Einige Arten von Brunnengräsern werden zum Bohren und/oder als Biokraftstoff angebaut, während andere wegen ihrer dekorativen Eigenschaften angebaut werden. Sorten von Springgras unterscheiden sich in ihrer Winterhärte. Einige Arten von Springbrunnengras sind nur in den USDA-Zonen 4 oder 5 winterhart, während andere bis Zone 10 gedeihen. Bei der großen Auswahl an Springbrunnengräsern ist wahrscheinlich eines dabei, das zu Ihrer Region passt.
Über Fontänengras-Sorten
Brunnengräser ( Pennisetum alopecuroides ) sind in Ostasien und Australien beheimatet, wo sie entlang von Bächen, auf Wiesen und in offenen Wäldern wachsen. Brunnengraspflanzen haben dunkelgrünes, klumpiges Laub, das zunächst aufrecht wächst, sich aber mit zunehmender Reife der Pflanze anmutig zu wölben beginnt und einem sprudelnden Brunnen ähnelt.
Abhängig von der Springgrassorte erreichen die Pflanzen eine Höhe von 30 cm bis knapp über 3 Fuß. Jede Springgrassorte variiert in der Länge und Breite ihrer Blätter, aber alle sind lang, spitz zulaufend und kunstvoll gezahnt.
Schwankendes Laub verleiht der Landschaft während der Vegetationsperiode und danach Bewegung und Dramatik. In den Sommermonaten entstehen auffällige Blütenrispen in den Farben Weiß, Rosa, Lila und Kupfer. Im Herbst verfärbt sich das Laub orange/bronzefarben und verblasst in den Wintermonaten zu einem matten Braunton. Sofern die Blütenstiele nicht abgeschnitten sind, sind sie immer noch winterlich interessant.
Wie man Brunnengrassorten anbaut
Alle Fontänengrasarten sind Gräser der warmen Jahreszeit . Abhängig von der Sorte der Springbrunnengräser können sie als einjährige Pflanzen angebaut werden oder in wärmeren Klimazonen als mehrjährige Pflanzen überleben. Pflanzen oder säen Sie Samen der für Ihren Standort geeigneten Springgrasarten an einem vollsonnigen Ort. Brunnengraspflanzen sind nicht wählerisch, wenn es um den Boden geht, obwohl trockene, gut durchlässige Erde bevorzugt wird.
Sobald sich die Pflanzen etabliert haben, sind sie relativ trockenheitstolerant , obwohl die Blattspitzen austrocknen und braun werden können. In den nördlichen Zone-5-Gebieten sind Fontänengras-Sorten nur einigermaßen winterhart, Sie müssen also damit rechnen, dass die Krone im Winter in manchen Fällen abstirbt.
Sorten von Brunnengras
Da es nur wenige Schädlingsprobleme und eine geringe Resistenz gegen Hirsche gibt , ganz zu schweigen von der großen Vielfalt an Springgrassorten, ist bestimmt auch für Sie ein Pennistetum dabei. Die folgenden Informationen beziehen sich auf einige Arten von Fontänengras, stellen jedoch keineswegs eine erschöpfende Liste dar.
„Cassian“ ist nach dem deutschen Gärtner Cassian Schmidt benannt. Sie hat eine ähnliche Größe wie die gewöhnliche „Hameln“ mit dunkelbraunen Blüten und wunderschönem Laub, das im Herbst goldrot gefärbt ist. Es ist für die Zonen 5 und 6 geeignet.
„Fox Trot“ ist größer als „Cassian“ und hat rosa bis schwarze Blüten. Es wird gesagt, dass es in der USDA-Zone 4 winterhart ist, obwohl es in einigen Gebieten dazu neigt, im Winter unter dem Absterben zu leiden.
Das oben erwähnte „Hameln“ ist eine der widerstandsfähigsten (und am häufigsten vorkommenden) Arten von Springbrunnengras. Es ist winterhart für Zone 5, wird aber häufig in Landschaften der Zone 4 angebaut. Es handelt sich um eine kompakte Sorte, die 46 bis 61 cm hoch wird, mit glänzend grünem Laub und silbrig-weißen Blüten. Sie blüht ein paar Wochen früher als die meisten anderen Brunnenpflanzen und neigt auch seltener zur Nachsaat.
Weitere Sorten von Fontänengras
„Little Bunny“ ist eine relativ kleine, nur etwa 30 cm hohe Sorte, die vom Hochsommer bis zum Herbst ziemlich regelmäßig blüht. Wie der Name schon sagt, ähneln die kleinen Blütenstände einem Hasenschwanz.
„Little Honey“ ist eine bunte Version von „Little Bunny“, wenn auch viel kleiner. Es hat grüne, weiß umrandete Blätter mit beigefarbenen Blütenfedern, die eine Länge von 15 bis 30 cm erreichen. Aufgrund seiner geringen Größe sollte es an einem gut sichtbaren Ort platziert werden, beispielsweise in einem Steingarten .
Schwarzes Springgras („Moudry“) ist nicht unbedingt schwarz, sondern eher dunkelbraun. Die dunklen Blüten erscheinen später in der Saison (3 bis 5 Wochen später) als andere Springbrunnengras-Sorten, aber es handelt sich um eine kräftige Pflanze mit breiten Blättern und einer Vielzahl aufrechter Blütenstände. In warmen Klimazonen lässt es sich leicht säen und ist in Zone 6 winterhart.
„National Arboretum“ ähnelt „Moudry“ mit dunklen, fast schwarzen Blüten spät in der Saison. Allerdings blüht sie besser als „Moudry“. Es neigt auch zur Selbstaussaat und ist für Zone 6, vielleicht sogar Zone 5, resistent.
„Redhead“ hat große burgunderrote Blütenstände und stammt von „National Arboretum“ ab, obwohl sie früher blüht.
„Weserbergland“ ist eine weitere Zwerggrassorte , die nur einen halben bis knapp einen Meter hoch wird.