Der Spargelfarn ( Asparagus aethiopicus syn. Asparagus densiflorus ) wird normalerweise in einem hängenden Korb gefunden, der im Sommer das Deck oder die Terrasse schmückt und im Winter zur Reinigung der Raumluft beiträgt. Der Spargelfarn ist eigentlich kein Farn, sondern gehört zur Familie der Liliengewächse. Wenn Sie Spargelfarne im Freien anbauen, stellen Sie sie für ein optimales Blattwachstum an einen teilweise sonnigen bis schattigen Standort . Obwohl der Spargelfarn manchmal blüht, sind die winzigen weißen Blüten klein und für die Schönheit des wachsenden Spargelfarns nicht notwendig.

Informationen zur Spargelfarn-Pflege

Spargelfarn anzubauen ist einfach. Die gerüschte und gefiederte Spargelfarnpflanze sieht weich und flauschig aus, aber wenn Sie sich um Spargelfarne kümmern, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass sie dornige Sporen haben. Dies ist jedoch kein Grund, keine Spargelfarne anzubauen. Tragen Sie bei der Pflege von Spargelfarnen lediglich Handschuhe.

Der Spargelfarn kann an seinem Standort kleine Blüten und Beeren bilden. Zur Vermehrung von Spargelfarn können Beeren gepflanzt werden. Beim Anbau von Spargelfarn kann man mit kaskadierendem mittelgrünem Laub rechnen, das einen Behälter schnell füllt.

Der Anbau von Spargelfarn im Innenbereich erfordert etwas mehr Aufwand. Luftfeuchtigkeit ist notwendig und Innenräume sind aufgrund der Winterhitze oft trocken. Besprühen Sie die Pflanze täglich und stellen Sie eine Schale mit Kieselsteinen in die Nähe, um zu verhindern, dass die winzigen Blätter braun werden und abfallen. Der Farn kann so stark austrocknen, dass er tot erscheint, aber die Frühlingstemperaturen draußen beleben ihn normalerweise wieder.

Halten Sie die Pflanze in allen Situationen gut bewässert und topfen Sie sie alle paar Jahre um. Bei der Pflege von Spargelfarnen im Innenbereich müssen die gewölbten Stängel besprüht werden, um der Pflanze Feuchtigkeit zuzuführen. Beim Anbau von Spargelfarnen im Sommer im Freien umfasst die Spargelfarnpflege das Gießen, Düngen zur Förderung des Wachstums und gelegentlich das Beschneiden abgestorbener Stängel. Spargelfarne bevorzugen eine Topfbindung, daher ist eine jährliche Teilung weder notwendig noch wünschenswert.

Kombinieren Sie dieses zuverlässige Exemplar mit Sommerblumen und Grünpflanzen für einen attraktiven Behälter. In der Mitte des Topfes gedeiht eine schattenliebende Dornenpflanze, umgeben von den kaskadierenden Zweigen des Spargelfarns.

Schreibe einen Kommentar