Möglicherweise versteckt sich Chlorophytum comosum in Ihrem Zuhause. Was ist Chlorophytum comosum ? Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Möglicherweise kennen Sie den gebräuchlichen Namen Spinnenpflanze , auch Flugzeugpflanze genannt, Bernhardinerlilie, Spinnen-Efeu oder Bandpflanze. Spinnenpflanzen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, da sie sehr robust und einfach zu züchten sind. Aber brauchen Spinnenpflanzen Dünger? Wenn ja, welcher Dünger eignet sich am besten für Spinnenpflanzen und wie düngt man Spinnenpflanzen?

Spinnenpflanzendünger

Spinnenpflanzen sind robuste Pflanzen, die unter nicht optimalen Bedingungen gedeihen. Pflanzen bilden dichte Rosetten aus Blättern mit herabhängenden Pflänzchen, die an langen Stielen hängen, die bis zu 3 Fuß (1 m) lang werden können. Obwohl sie helles Licht bevorzugen, neigen sie bei direkter Sonneneinstrahlung zum Ausbrennen und eignen sich perfekt für schwach beleuchtete Wohnungen und Büros. Sie mögen keine Temperaturen unter 10 °C oder kalte Zugluft.

Stellen Sie zur Pflege Ihrer Spinnenpflanze sicher, dass sie in eine gut durchlässige, gut belüftete Blumenerde gepflanzt wird. Gießen Sie während der Vegetationsperiode regelmäßig und besprühen Sie die Pflanze gelegentlich, da sie von Feuchtigkeit profitiert. Wenn Ihr Wasser aus kommunalen Quellen stammt, ist es wahrscheinlich chloriert und wahrscheinlich auch fluoridiert. Beide Chemikalien können schwere Verbrennungen verursachen. Lassen Sie Leitungswasser mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen oder verwenden Sie Regenwasser oder destilliertes Wasser, um Spinnenpflanzen zu bewässern.

Spinnenpflanzen stammen aus Südafrika und sind produktive Züchter und Produzenten einer Vielzahl von Setzlingen. Bei den Sämlingen handelt es sich im Wesentlichen um junge Spinnenpflanzen , die leicht von der Mutterpflanze abgeschnitten und in Wasser oder feuchter Blumenerde verwurzelt werden können, um zu einer weiteren Spinnenpflanze heranzuwachsen. Abgesehen davon: Brauchen Spinnenpflanzen auch Dünger?

So düngen Sie Spinnenpflanzen

Die Düngung einer Spinnenpflanze sollte in Maßen erfolgen. Spinnenpflanzendünger sollte sparsam ausgebracht werden, da eine Überdüngung wie bei mit Chemikalien belastetem Wasser zu braunen Blattspitzen führt. Für Spinnenpflanzen gibt es keinen speziellen Dünger. Alle für Zimmerpflanzen geeigneten Allzweckdünger mit wasserlöslicher oder körniger Langzeitwirkung sind zulässig.

Es gibt einen gewissen Unterschied darin, wie oft Sie Ihre Spinnenpflanze während der Vegetationsperiode füttern sollten. Einige Quellen sagen einmal pro Woche, andere sagen alle zwei bis vier Wochen. Der allgemeine Trend scheint dahin zu gehen, dass Überdüngung mehr Schaden anrichtet als Unterernährung. Ich würde mich für einen Mittelweg alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger entscheiden.

Wenn die Spitzen der Spinnenpflanze anfangen, braun zu werden, würde ich die Düngermenge auf die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge reduzieren. Denken Sie daran, dass braune Spitzen auch durch mit Chemikalien belastetes Wasser, Trockenstress, Zugluft oder Temperaturschwankungen verursacht werden können. Möglicherweise sind ein wenig Experimentieren erforderlich, um Ihre Pflanze wieder in Topform zu bringen, aber diese Pflanzen erholen sich bekanntermaßen wieder und werden mit ein wenig Aufmerksamkeit mit ziemlicher Sicherheit wieder vollständig gesund sein.

Schreibe einen Kommentar