Wer liebt eine Spinnenpflanze nicht? Diese bezaubernden kleinen Pflanzen sind einfach zu züchten und bilden an den Enden ihrer Stängel „Spinnen“. Diese Babys können von der Mutterpflanze getrennt und als separate Pflanzen gezüchtet werden . Kann man Spinnenpflanzen im Wasser züchten? Pflanzen benötigen bestimmte Nährstoffe, um zu wachsen und zu gedeihen, und können nicht langfristig im Wasser gehalten werden, es sei denn, Sie verwenden eine Hydrokulturlösung. Sie können die kleinen Sämlinge jedoch bewurzeln und in die Erde übertragen, sobald das Wurzelsystem kräftig ist.
Kann man Spinnenpflanzen im Wasser züchten?
Viele Zimmerpflanzen lassen sich problemlos eine Zeit lang im Wasser züchten , beispielsweise Pothos- und Spinnenpflanzen. Das Nehmen von Stecklingen oder Ablegern ist eine einfache Möglichkeit, eine Lieblingspflanze zu vermehren. Diese schneiden schnell Wurzeln in nur einem Glas Wasser. Sobald die Wurzelbildung etabliert ist, benötigt die neue Pflanze Nährstoffe für ihre zukünftige Entwicklung.
Es ist unwahrscheinlich, dass normales altes Wasser den Schnitt sehr lange aufrechterhält. Aus Düngemitteln können lebenswichtige Nährstoffe gewonnen werden, es besteht jedoch die Gefahr einer Wurzelverbrennung durch angesammelte Salze. Das Züchten einer Spinnenpflanze im Wasser ist ein erster Schritt zur Entstehung einer neuen Pflanze, aber kein nachhaltiges System.
Spinnenpflanzen bilden an den Enden ihrer Stängel kleine buschige Auswüchse. Diese können von der Hauptpflanze entfernt werden und als separate Pflanzen Wurzeln bilden. Der beste Weg, die Pflanze zu vermehren, besteht darin, den Sämling mit einer sauberen, scharfen Schere vom Ausläufer abzuschneiden.
Verwenden Sie entionisiertes Wasser oder lassen Sie Leitungswasser einen Tag lang stehen, bevor Sie den Sämling in die Flüssigkeit legen. Füllen Sie ein Gefäß oder Glas mit diesem chlorfreien Wasser und legen Sie den Steckling so in den Behälter, dass sich die meisten Blätter außerhalb der Flüssigkeit befinden. Stellen Sie den Steckling in indirektes Licht, bis er Wurzeln entwickelt hat. Dies ist ein ziemlich schneller Prozess. Häufige Wasserwechsel sind für eine erfolgreiche Wasserkultur von Spinnenpflanzen unerlässlich.
Spinnenpflanzen-Wasserkultur
Da die kleine Pflanze Wurzeln entwickelt, ist kein Dünger erforderlich. Sobald jedoch ein gutes Wurzelnetzwerk gebildet ist, wird die Pflanze Bedürfnisse haben. Sie können einen Flüssigdünger wie Fischfutter oder verdünntes Zimmerpflanzendünger verwenden.
Füttern Sie den Steckling monatlich, aber achten Sie darauf, das Wasser wöchentlich zu wechseln, um Salzansammlungen zu vermeiden. Es kann heikel sein, Spinnenpflanzen im Wasser verwurzelt zu lassen. Ohne Unterstützung können die Blätter in Wasser getaucht werden, was zu Fäulnis führen kann. Darüber hinaus sind die Stängel schlaff und können möglicherweise kein weiteres Wachstum hervorrufen. Eine bessere Option als die Züchtung einer Spinnenpflanze im Wasser besteht darin, den Sämling in ein Wachstumsmedium aus Erde zu verpflanzen. Wenn Spinnenpflanzen im Wasser verwurzelt bleiben, wird ihr Wachstumspotenzial eingeschränkt.
Wenn Sie entschlossen und entschlossen sind, Ihre Pflanzen im Wasser schweben zu lassen, verwenden Sie ein Paar Stäbchen oder Spieße, um zu verhindern, dass die Blätter in der Flüssigkeit baumeln. Der einzige Teil, den Sie im Wasser haben möchten, ist das Wurzelsystem.
Wechseln Sie das Wasser häufig und vermeiden Sie Leitungswasser. Regenwasser ist eine gute Möglichkeit, empfindliche Wurzeln vor zu sauren oder mineralisierten Lösungen zu schützen. Entfernen Sie verwurzelte Pflanzen und legen Sie eine dicke Schicht gewaschener Kieselsteine auf den Boden Ihres Behälters. Dies gibt den Wurzeln Halt, nachdem Sie die Pflanze wieder in das Glas eingesetzt haben.
Düngen Sie weiterhin monatlich, spülen Sie das System jedoch wöchentlich, um zu verhindern, dass das Wasser stagniert und sich Salz ansammelt. Wenn Sie eine Gelbfärbung bemerken, entfernen Sie die Pflanze, spülen Sie das Wurzelsystem aus und legen Sie die Wurzeln in gute Pflanzerde. Ihre Anlage wird es Ihnen danken und der dadurch entstehende Wartungsaufwand wird deutlich reduziert.