Spinnenpflanzen ( Chlorophytum comosum ) sind beliebte Zimmerpflanzen. Sie eignen sich hervorragend für Anfänger , da sie verzeihend und sehr schwer zu töten sind. Nachdem Sie Ihre Anlage einige Jahre lang besessen haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie sehr groß geworden ist und sich nicht mehr gut entwickelt. In diesem Fall ist es an der Zeit, mit der Teilung der Spinnenpflanzen zu beginnen. Kann man eine Spinnenpflanze teilen? Ja, du kannst. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann und wie man eine Spinnenpflanze teilt.

Abteilung für Spinnenpflanzen

Spinnenpflanzen haben röhrenförmige Wurzeln , die schnell wachsen. Aus diesem Grund wachsen Spinnenpflanzen so schnell aus ihren Töpfen heraus: Die Wurzeln brauchen einfach mehr Platz zum Wachsen. Wenn Sie Ihre Spinne mehrmals in neue, größere Töpfe umgestellt haben, sollte sie gut gedeihen. Wenn es Probleme gibt, ist es möglicherweise an der Zeit, darüber nachzudenken, die Spinnenpflanze zu teilen.

Wenn Sie wissen möchten, wann Sie eine Spinnenpflanze teilen müssen, ist das Teilen von Spinnenpflanzen angebracht, wenn die Wurzeln überfüllt sind. Enge Wurzeln können einige zentrale Abschnitte der Wurzeln absterben lassen. In diesem Fall können die Blätter der Pflanze absterben und braun werden, selbst wenn Sie sie nicht bewegt oder ihre Pflege geändert haben.

Dies liegt daran, dass einige Wurzeln ihre Aufgabe nicht erfüllen können. Das Teilen von Spinnenpflanzen drückt den „Neustart“-Knopf der Pflanze und gibt ihr eine weitere Chance, glücklich zu wachsen.

So teilen Sie eine Spinnenpflanze

Wenn Sie wissen möchten, wie man eine Spinnenpflanze teilt, ist es nicht sehr schwierig, wenn Sie einen Überblick über den Vorgang haben.

Zum Teilen von Spinnenpflanzen benötigen Sie ein scharfes Gartenmesser, zusätzliche Behälter mit guten Drainagelöchern und Blumenerde. Die Idee besteht darin, die beschädigten Wurzeln abzuschneiden und zu entsorgen und dann die gesunden Wurzeln in mehrere Stücke zu teilen.

Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und werfen Sie einen Blick auf die Wurzeln. Möglicherweise müssen Sie die Erde mit dem Schlauch von den Wurzeln abwaschen, um sie deutlich sehen zu können. Identifizieren Sie beschädigte Wurzeln und schneiden Sie sie ab. Entscheiden Sie, wie viele Pflanzen aus den verbleibenden Wurzeln gepflanzt werden können. Danach schneiden Sie die Wurzeln in mehrere Abschnitte, einen für jede neue Pflanze.

Umtopfen Sie jeden Teil der Pflanze in einen eigenen Topf. Pflanzen Sie sie jeweils in gut durchlässige Blumenerde und gießen Sie dann jeden Topf gut.

Schreibe einen Kommentar