Um es gleich vorweg zu nehmen: Stapelbare Gartenbeete lassen sich nicht wie Etagenbetten übereinander stapeln. Dies würde verhindern, dass die unteren Beete ausreichend Sonnenlicht erhalten. Stattdessen sind es die Seiten des Gartenbeets, die gestapelt werden können, sodass Sie ein Beet so flach oder so tief erstellen können, wie es die Pflanzen benötigen.

Wenn Sie noch nie von gestapelten Blumenbeeten gehört haben, lesen Sie weiter. Wir erklären Ihnen die Besonderheiten von stapelbaren Hochbeeten und stapelbaren Pflanzgefäßen.

Stapelbare Gartenbeete

Hochbeete sind äußerst nützlich, wenn der Boden im eigenen Garten nicht besonders fruchtbar oder schwer zu bearbeiten ist. Wenn Sie darüber ein Hochbeet anbringen, können Sie sich die Mühe ersparen, so weit in das Beet einzugraben, und Ihren Pflanzen eine oberste Schicht aus reichhaltiger, gut durchlässiger Erde geben.

Viele Gemüsesorten und die meisten einjährigen Blumen gedeihen sehr gut in einer Bodentiefe von 30 bis 48 cm. Denken Sie zum Beispiel an Radieschen, Salat, Schnittlauch und Mohn. Wenn Sie den Boden bis auf 25 cm tief pflügen und ein 30 cm hohes Hochbeet darauf platzieren, haben Sie einen glücklichen Garten.

Stapelbares Hochbeet

Andere Gemüsepflanzen benötigen jedoch mehr Erde für ihre Wurzeln. Wurzelgemüse benötigt möglicherweise bis zu 61 cm Erde, während Stauden wie Artischocken und Spargel sowie Tomaten, Buschbohnen und Weinreben wie Kürbisse ihre Wurzeln bis zu 0,91 m in die Höhe strecken können. .

In der Vergangenheit erforderte die Umstellung von Kulturen mit flachen Wurzeln auf Kulturen mit tieferen Wurzeln einen kompletten Beetwechsel. Sie müssen 30 cm hohe Hochbeete komplett entfernen und durch Beete mit höheren Wänden ersetzen.

Bei gestapelten Gartenbeeten müssen Sie diese lediglich auf ein oder zwei andere Mauerabschnitte stapeln und dann mehr Erde hinzufügen. Durch clevere Stapelverbindungen können die Pfähle in die darunter liegenden Fugen gleiten und so eine Konstruktion nach oben ermöglichen.

Stapelbare Pflanzgefäße

Stapelbare Hochbeete sind äußerst attraktiv und bestehen aus Holz, das mithilfe einer Reihe von Verbindungen und Stiften zusammengefügt wird. Das bedeutet, dass sie schnell montiert werden können und Sie weder Schrauben noch Nägel benötigen. Jede Bettschicht ist 30 cm hoch, Sie können jedoch je nach Bedarf eine zweite und sogar eine dritte Schicht hinzufügen.

Eine Möglichkeit, sie zu nutzen, besteht darin, gestapelte Pflanzgefäße unterschiedlicher Größe und Form anzuordnen. Sie können einen gestuften Garten anlegen, der mit passendem Gemüse oder Blumen in jedem Pflanzgefäß zu einem schönen Mittelpunkt des Gartens werden könnte.

Schreibe einen Kommentar