Ruhe
Zeitraum, in dem eine Pflanze jegliches Wachstum und jede Fortpflanzung einstellt. Oft verliert die Pflanze ihre Blätter und scheint tot zu sein, obwohl sie in Wirklichkeit „schläft“.
Zeitraum, in dem eine Pflanze jegliches Wachstum und jede Fortpflanzung einstellt. Oft verliert die Pflanze ihre Blätter und scheint tot zu sein, obwohl sie in Wirklichkeit „schläft“.
Eine Pflugmethode, bei der der Boden aus einer Reihe umgedreht und dann in eine zweite Reihe bewegt wird. Typischerweise werden bei diesem Prozess organische Materialien hinzugefügt.
Eine Blume, die mutiert ist und zusätzliche Blütenblätter hat. Diese Art der Blüte führt im Allgemeinen zu einer volleren, runderen Blüte.
Ein Düngemittelzusatz, der durch Trocknen und Pulverisieren von Blut gewonnen wird. Es wird verwendet, um dem Boden Stickstoff zuzuführen, und gilt als akzeptabel für den ökologischen Gartenanbau.
Eine Bewässerungsart, bei der das Wasser über kleine Röhren, die das Wasser zur Basis der Pflanze „tropfen“ lassen, direkt zu den Pflanzenwurzeln geleitet wird.
Eine Fruchtart, die außen fleischig und innen eine harte Schale oder einen harten Stein hat. Viele Steinfrüchte werden verzehrt. Einige Beispiele sind Mandeln, Brombeeren und Kirschen.
Eine Pflanze, die wächst, indem sie sich an etwas anheftet, normalerweise an eine andere Pflanze, und die sich von Luft und Wasser ernährt. Einige Orchideen- und Luftpflanzenarten sind Epiphyten.