Datura wird wegen ihrer großen, trompetenförmigen Blüten oft als Engelstrompete oder wegen ihrer runden, stacheligen Schoten als stacheliger Apfel bezeichnet. Sie ist eine atemberaubende Pflanze, die jedem Garten ein tropisches Flair verleihen kann. Die meisten Gärtner, die versuchen , Stechapfelpflanzen anzubauen, stellen schnell fest, dass sie mehr davon in ihrem Garten verwenden können. In diesem Artikel werden wir uns mit der Vermehrung von Stechapfelpflanzen befassen. Lesen Sie weiter, um Tipps und Techniken zur Vermehrung von Stechapfelpflanzen zu erhalten.

Über die Vermehrung von Stechapfelpflanzen

Stechapfel ist eine hübsche Blütenpflanze mit großen, trompetenförmigen Blüten, die sich zur Sonne hin öffnen. Sie wird oft mit Brugmansia , auch Engelstrompete genannt, verwechselt. Allerdings hängen die trompetenförmigen Blüten von Brugmansia nach unten, während die Blüten von Stechapfel nach oben zeigen.

Stechapfel ist in den Zonen 7 bis 11 winterhart und wird an diesen Standorten wie jede mehrjährige Pflanze angebaut und geteilt. Es ist wichtig zu beachten, dass Datura in allen Teilen der Pflanze Giftstoffe enthält, die bekanntermaßen Hautreizungen verursachen und deren Einnahme tödlich sein kann. Stechapfelpflanzen sollten nicht nur außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, sondern auch beim Umgang mit Stechapfelpflanzenteilen ist äußerste Vorsicht geboten.

Die meisten Stechapfelpflanzen werden durch Teilung vermehrt, aber auch Samen und Stecklinge sind gängige Methoden.

So vermehren Sie Datura

Alle zwei bis vier Jahre müssen mehrjährige Stechapfelpflanzen möglicherweise ausgegraben und im Herbst oder Frühjahr geteilt werden. Tragen Sie beim Umgang mit Pflanzen und Reinigungswerkzeugen unbedingt Handschuhe. Ungleichmäßiges Wachstum, vergilbtes Laub und fehlende Blüten können Anzeichen dafür sein, dass eine Stechapfelpflanze geteilt werden muss.

In kühleren Klimazonen, in denen Stechapfel einjährig angebaut wird, werden normalerweise im Herbst Spitzen-, Stängel- oder Wurzelstecklinge entnommen, bevor die Pflanze durch Frost abtötet. 8 bis 10 cm große Stecklinge können in Zimmertöpfen bewurzelt werden, erfordern jedoch in der Regel die Hilfe von Wachstumslampen, um volle, gesunde Pflanzen hervorzubringen. Bewurzelungshormon , Setzlingswärmematten und das Gießen mit warmem Wasser können dabei helfen, die Wurzelbildung von Stechapfelstecklingen zu beschleunigen.

Es sind die runden, mit Dornen bedeckten Schoten, die den Blüten dieser Pflanze folgen und uns die einfachste Methode zur Vermehrung von Stechapfelpflanzen bieten. Wenn sie reif sind, werden diese stacheligen Schoten braun, öffnen sich und geben die Samen frei.

Die Schoten können geerntet werden, kurz bevor sie sich teilen, oder man kann Strumpfhosen um die Schote legen, um reife Samen aufzufangen, nachdem die Schote gespalten ist. Auch beim Umgang mit Stechapfelsamen ist es wichtig, Handschuhe zu tragen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Anschließend werden die Samen getrocknet und bis zur Frühjahrsaussaat in Papiertüten oder Umschlägen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt.

Datura-Pflanzen wachsen gut in jedem guten, feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie bringen die meisten Blüten in voller Sonne hervor und können in einer Vielzahl von Landschaftstypen wie Zen-, Cottage- oder Teichgärten verwendet werden. Wenn die Frostgefahr vorüber ist, können Stechapfelsamen oder bewurzelte Stecklinge direkt in den Garten oder in einen Topf gepflanzt werden.

Schreibe einen Kommentar