Wenn Sie nach einem interessanten Gartenprojekt suchen, das duftende Frühlingsblumen hervorbringt, sollten Sie den Anbau von Stammpflanzen ausprobieren. Bei der hier erwähnten Mutterpflanze handelt es sich nicht um die Pflanze, die Sie im Gewächshaus als Quelle für Stecklinge anbauen, sondern um jede beliebige Pflanzenart. Informationen zur Stockblume deuten darauf hin, dass es eine Pflanzenart gibt, die tatsächlich Stockblume (allgemein Gillyflower genannt) und botanisch Matthiola incana genannt wird.
Sehr duftend und attraktiv. Sie fragen sich vielleicht, wie die Pflanze Wurzelstock heißt? Dies kann auch zu der Frage führen, wann und wie man Stockblumen anbaut. Es gibt verschiedene Sorten mit einfachen und gefüllten Blüten. Wenn Sie Wurzelstockpflanzen anbauen, müssen Sie damit rechnen, dass die Blüten im Frühling beginnen und je nach USDA-Winterhärtezone bis zum Spätsommer anhalten. Diese duftenden Blumen können eine Pause von den heißesten Sommertagen einlegen.
Wie man Stockblumen anbaut
Blumeninformationen deuten darauf hin, dass es sich bei der Pflanze um eine einjährige Pflanze handelt, die aus Samen gezogen wird, um im Frühling in einem Sommergarten kahle Stellen zwischen anderen Blumen zu füllen. Andere Informationen deuten darauf hin, dass es sich bei den vorrätigen Blumen möglicherweise um zweijährige Blumen handelt. In Gebieten ohne frostige Winter deuten Blüteninformationen darauf hin, dass sie sogar als mehrjährige Pflanze fungieren kann.
Stockblumen blühen vom Frühling bis zum Sommer und sorgen bei richtiger Pflege für eine kontinuierliche Blüte im sonnigen Garten. Zur Pflege von Mutterpflanzen gehört der Anbau in gut durchlässigen Böden. Halten Sie den Boden feucht und lassen Sie die Blumen verblühen . Wachsen Sie diese Pflanze in einem geschützten Bereich in kälteren Gegenden und mulchen Sie sie , um die Wurzeln im Winter zu schützen.
Kühlbrühe für Blumen
Der Anbau von Kulturpflanzen ist kein kompliziertes Projekt, erfordert jedoch eine Kälteperiode. Die erforderliche Kältedauer bei der Wurzelstockpflege beträgt bei frühblühenden Sorten zwei Wochen und bei spätblühenden Sorten mindestens drei Wochen. Die Temperaturen werden in dieser Zeit voraussichtlich zwischen 10 und 13 °C liegen. Kältere Temperaturen können Wurzeln schädigen. Wenn Sie diesen Aspekt der Mutterpflanzenpflege vernachlässigen, werden die Blüten selten oder gar nicht vorhanden sein.
Wenn Sie in einer Gegend ohne kühlere Winter leben, möchten Sie möglicherweise Pflanzen kaufen, die bereits einer Kältebehandlung unterzogen wurden. Eine Kältebehandlung kann durch den Anbau von Material in den Tunneln eines Gewächshauses zur richtigen Jahreszeit erreicht werden. Der sparsame Gärtner kann auch im Winter Samen säen und hoffen, dass die Kälte lange genug anhält. In diesem Klimatyp deuten die Blüteninformationen darauf hin, dass die Pflanze im späten Frühjahr zu blühen beginnt. In Klimazonen mit eiskalten Wintern ist damit zu rechnen, dass die Blüten wachsender Pflanzen vom späten Frühling bis zum Spätsommer erscheinen.