Die Landschaftsgestaltung eines Hangs ist eine technische Herausforderung. Sowohl Wasser als auch Erde fließen; Pflanzen werden durch die Schwerkraft beeinflusst; und ein Großteil der Bodennährstoffe und jeglicher Dünger rutschen einfach nach unten. Wenn Sie jedoch einen Steingarten an einem Hang anlegen , werden die Steine zu einem Hindernis, um einen Großteil dieses Verlusts zu verlangsamen oder sogar zu stoppen.

Auch der abfallende Steingarten ist ein optischer Triumph, in dem sich inaktive Objekte mit lebendigem Grün vermischen. Um den perfekten Steingarten für abschüssige Höfe anzulegen, probieren Sie die folgenden Tipps und Tricks aus.

Planung eines Steingartens am Hang

Haben Sie einen Hang? Versuchen Sie, einen Steingarten an einem Hang anzulegen. Es sind einige Herausforderungen zu bewältigen, aber sobald die Infrastruktur vorhanden ist, kann der Effekt sowohl attraktiv als auch funktional sein. Bei der Planung eines Steingartens am Hang spielen Entwässerung, Bodenretention und Pflanzenauswahl eine Rolle.

Das erste zu behandelnde Element ist die Entwässerung. Die abgestuften Räume in der Landschaft werfen bei der Betrachtung von Blumenbeeten Fragen auf. Ein Steingarten auf einem Hügel schafft einen Ort, an dem Wasser die Erde vom Hügel drückt. Sie können ein perforiertes Rohr installieren oder den Raum terrassieren , damit das Wasser abfließen oder sich ansammeln kann, um das Pflanzenwachstum anzukurbeln.

In trockenen Regionen ist es besser, Regenwasser aufzusparen . In Gebieten, in denen mit starken Regenfällen zu rechnen ist, können Sie jedoch überschüssiges Wasser vom Hang ableiten. Bestimmen Sie, was das Hauptziel ist, und gehen Sie von dort aus vor.

Dauerhafter Bau eines abfallenden Steingartens

Sobald Sie sich mit der Entwässerung oder dem Wasserschutz in Ihrer Region befasst haben, ist es an der Zeit, die Steine zu installieren. Verwenden Sie an einem tiefen Hang sehr große Felsbrocken, um den Hang zusammenzuhalten und eine stabile Terrasse für die Bepflanzung zu schaffen.

Steine stellen wirksamere Barrieren dar als Eisenbahnschwellen , die viele Gärtner an Hängen verwenden. Eisenbahnschwellen stoßen Giftstoffe aus, die Regenwasser und Boden verschmutzen. Steine sind sicherer und eine lebenslange Lösung gegen Erosion. Möglicherweise müssen Sie ein Unternehmen mit schwerem Gerät beauftragen, um die Steine an ihren Platz zu bringen.

Steine sollten zu einem Drittel ihrer Größe im Boden vergraben sein. Dadurch bleibt der Hang stabil und der Boden bleibt erhalten.

Pflanzen für einen Steingarten am Hang

Stellen Sie sicher, dass der Boden für Ihre Pflanzen geeignet ist. Möglicherweise müssen Sie gute Gartenerde einbringen, wenn der Bereich bereits seinen Mutterboden verloren hat. Dann ist es Zeit, die Pflanzen auszuwählen. Sie sollten für die Beleuchtung der Umgebung geeignet sein und wenig Wartung erfordern.

Ideal sind niedrig wachsende, ausladende Pflanzen. Hier sind ein paar Vorschläge:

Weitere Optionen können kleine immergrüne Pflanzen, Blumenzwiebeln und Kräuter wie Thymian , Lavendel und Salbei sein. Da es schwierig sein kann, Hänge zu pflegen, wählen Sie Pflanzen aus, die nach der Etablierung selbsttragend sind und dennoch für mehrere Jahreszeiten von Interesse sind.

Schreibe einen Kommentar