Was ist ein Steingarten? Einfach ausgedrückt ist ein Steingarten eine Anordnung aus Steinen und Alpenpflanzen. Steingärten sind Mittelpunkte der Landschaft und werden oft angelegt, um einen natürlichen Hang- oder Terrassenbereich zu nutzen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Anlegen Ihres eigenen Steingartens zu erhalten.

Steingartengestaltung

Viele Gärtner ziehen es vor, im Herbst einen Steingarten anzulegen und ihn dann im Frühjahr zu pflanzen, damit die Wurzeln Zeit haben, sich vor dem heißen Wetter zu etablieren.

Sie benötigen mehrere große Steine, um Ihren Steingarten zu verankern. Sammeln Sie die Steine selbst oder kaufen Sie sie bei einem Steinhändler, Steinbruch oder Landschaftsbauunternehmen. Verwenden Sie nach Möglichkeit interessant geformte Steine, die in Ihrer Region heimisch sind. Steine mit Flechten oder Moos sorgen für Struktur, Farbe und ein Gefühl der Beständigkeit.

Sobald Sie Ihre großen Steine haben, können Sie Ihren Steingarten planen. Die Gestaltung eines Steingartens kann schwierig sein, aber die Arbeit ist einfacher, wenn Sie zunächst einen Plan auf Papier erstellen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Größe des Felsens und zeichnen Sie dann die Pflanzen proportional. Ein Steingarten sollte wie ein natürliches, organisches Element der Landschaft aussehen.

Wenn Sie einen grundlegenden Gartenplan entworfen haben, kaufen Sie Pflanzen in einem Gewächshaus oder einer Gärtnerei, die auf Alpenpflanzen spezialisiert ist.

Steingartenpflanzen für den Garten

Alpenpflanzen sind mehrjährige Pflanzen, die in hohen felsigen Gebieten wachsen. Die Auswahl an geeigneten Pflanzen ist immens. Beispielsweise gedeihen viele Frühlingsblüher gut in Steingärten. Die folgenden Garten-Steinpflanzen helfen Ihnen beim Einstieg:

Sie können auch ein paar immergrüne Zwergpflanzen wie Wacholder oder Kiefer pflanzen, die Ihrem Steingarten das ganze Jahr über Farbe verleihen. Für Frühlings- und Sommerfarben eignen sich blühende und hügelige Sträucher wie Azaleen .

Obwohl Steingärten oft in der vollen Sonne stehen, können Sie Ihren Steingarten auch im Halbschatten errichten. Wählen Sie die Pflanzen entsprechend aus und berücksichtigen Sie die Wachstumsbedürfnisse jeder Pflanze. Wenn Ihre Pflanzen beispielsweise nachmittags Schatten benötigen, pflanzen Sie sie nicht in der vollen Sonne. Pflanzen Sie wasserliebende Pflanzen nicht neben dürretoleranten Pflanzen .

Bau von Gartensteingärten

Berücksichtigen Sie den Boden in der Umgebung, bevor Sie Ihren Steingarten anlegen . Alpenpflanzen benötigen lockeren, gut durchlässigen Boden. Wenn Ihr Boden also schlecht oder verdichtet ist, graben Sie mehrere Zoll (8 cm) Rinde oder Kompost ein, um die Bodenqualität und die Entwässerung zu verbessern.

Vergraben Sie Ihre großen Steine nach Ihrem Plan. Stellen Sie sicher, dass jeder Stein mindestens zu einem Drittel tief im Boden vergraben ist, um ihn sicher an Ort und Stelle zu halten.

Sobald die großen Steine angebracht sind, ordnen Sie die Pflanzen und kleinen Steine an. Stellen Sie die Blumentöpfe und Steine auf, treten Sie dann einen Schritt zurück und werfen Sie einen Blick darauf. Experimentieren Sie und ordnen Sie ihn neu an, bis Ihnen das Aussehen des Steingartens gefällt, befestigen Sie dann die Steine und pflanzen Sie Ihre Alpenpflanzen. Zum Schluss umgeben Sie die Pflanzen und Steine mit einer Schicht Kies oder Kieselsteinen.

Geben Sie Ihrem Steingarten regelmäßig Pflege, um ihn in einwandfreiem Zustand zu halten. Regelmäßig gießen und einmal pro Woche jäten. Schneiden Sie überwucherte Pflanzen zurück und teilen Sie Stauden nach Bedarf , normalerweise alle drei bis vier Jahre.

Schreibe einen Kommentar