Die meisten Bäume und Sträucher wachsen auf leichtem, gut durchlässigem Boden besser als auf schwerem Lehm. Das größte Problem bei Lehmböden besteht darin, dass sie Wasser speichern. Durchnässter Boden kann das Pflanzenwachstum verlangsamen oder Wurzelfäule verursachen. Es gibt jedoch Sträucher, die Lehmböden mögen.

Wenn Ihr Garten schwere Böden hat, ist es am besten, ihn zu bearbeiten, um die Entwässerung zu verbessern, und dann lehmtolerante Sträucher auszuwählen. Wir geben Ihnen einige Tipps zur Verbesserung von Lehmböden sowie eine Liste von Sträuchern für Lehmhinterhöfe.

Über tontolerante Sträucher

Lehm ist trotz seines Rufs kein „schlechter“ Boden. Es handelt sich einfach um Erde, die aus extrem feinen, eng beieinander gepackten Partikeln besteht. Dies bedeutet, dass Substanzen wie Nährstoffe, Sauerstoff und Wasser nicht leicht durch sie hindurch gelangen, was zu einer schlechten Entwässerung führt.

Andererseits haben Lehmböden einige Vorteile, die Sandböden nicht haben. Ton ist reich an Nährstoffen und speichert das aufgenommene Wasser. Diese positiven Aspekte sprechen lehmtolerante Sträucher an.

Sind Sträucher mit Lehmboden zwangsläufig schlecht entwässerte Sträucher? Nicht immer, da Lehmböden verändert werden können, um die Entwässerung zu verbessern. Bevor Sie mit der Auswahl von Sträuchern für Lehmböden beginnen, sollten Sie zunächst Maßnahmen ergreifen, um die Entwässerung zu verbessern. Obwohl Sie vielleicht hören, dass das Mischen von Sand die beste Lösung ist, sind sich Experten einig, dass es etwas viel Besseres gibt: das Mischen organischer Materialien . Nehmen Sie es im Herbst in Angriff.

Graben Sie mit einer Schaufel und etwas Ellenbogenfett tief in einen Bereich des Gartens. Fügen Sie nach und nach sperrige organische Materialien wie Kompost , grobe Körner , Blattschimmel und verrottete Rindenschnitzel hinzu und mischen Sie sie unter. Es erfordert einige Anstrengung, bringt aber hervorragende Ergebnisse.

Auswahl lehmliebender Sträucher

Es ist Zeit, nach Sträuchern zu suchen, die Lehmböden mögen. Sie können auch sowohl Lehmsträucher in Betracht ziehen, die eine gewisse Entwässerung benötigen, als auch Sträucher mit schlechter Entwässerung. Möglicherweise müssen Sie sie verhätscheln, wenn sie jung sind, aber diese Pflanzen gewöhnen sich mit zunehmender Reife gut an feuchte Bedingungen.

Bei Sträuchern mit Blättern oder Beeren sollten Sie die Familie der Hartriegelgewächse in Betracht ziehen, insbesondere strauchige Hartriegel. Sie wachsen gut unter feuchten Bedingungen und bilden im Sommer Beeren und im Winter leuchtende Stielfarben.

Zu den anderen beerenbildenden Sträuchern für Lehm gehören heimische, ledrige Holundersträucher . Die Blüten sind ein echter Hingucker und wachsen in kühleren Klimazonen problemlos in Lehm.

Für lehmliebende Blütensträucher ist die heimische Glatthortensie , auch Annabelle-Hortensie genannt, ein guter Ausgangspunkt. Diese Sträucher wachsen in freier Wildbahn in schweren Lehmböden, bieten großzügige Blüten und sind praktisch narrensicher zu züchten.

Oder wie wäre es mit der Rose von Sharon (auch bekannt als Althea), einem langjährigen Gartenliebling mit ihren riesigen untertassenförmigen Blüten? Die Sträucher blühen monatelang in hübschen, leuchtenden Farbtönen.

Weitere Optionen für Lehmböden sind Berberis oder Pyracantha für Verteidigungshecken, Cottoneaster mit seinen Blumen und Beeren, Weigela und blühende Quitte für Blumen und Früchte.

Für Bäume, die gut auf Lehmboden wachsen, sind Birken- und Eukalyptussorten genau das Richtige.

Schreibe einen Kommentar