Leider können viele neue Gemüseanbauer durch Ernteausfälle aufgrund sehr häufiger und vermeidbarer Pilzkrankheiten abgeschreckt werden. In einem Moment gedeihen die Pflanzen vielleicht noch, im nächsten Moment vergilben und welken die Blätter, sie sind mit Flecken übersät, und die Früchte und Gemüse, die sie so gern selbst anbauen wollten, wirken faul und unförmig. Diese Gärtner fragen sich, was sie falsch gemacht haben, obwohl tatsächlich manchmal Pilze auftreten, unabhängig davon, wie gut Sie im Garten sind. Eine solche Pilzkrankheit, über die Gärtner nur sehr wenig Kontrolle haben und die kaum bemerkt wird, bis es zu spät ist, ist die Südliche Rübenfäule. Was ist Falscher Mehltau? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erhalten.

Über Südliche Rübenfäule

Die Südliche Knollenfäule ist eine Pilzkrankheit, die wissenschaftlich als Sclerotium rolfsii bekannt ist. Neben Rübenpflanzen können mehr als fünfhundert Pflanzenarten betroffen sein. Einige Obst- und Gemüsesorten, die häufig davon betroffen sein können, sind:

Die Südliche Knollenfäule kann sogar Zierpflanzen befallen wie:

Die Südliche Knollenfäule ist eine durch den Boden übertragene Krankheit, die vor allem in semitropischen bis tropischen Regionen und im Südosten der USA auftritt. Es kann jedoch überall dort auftreten, wo kühles, feuchtes Frühlingswetter schnell in heißen, feuchten Sommer übergeht. Sporen der Südlichen Knollenfäule verbreiten sich am stärksten an feuchten Tagen (ca. 27–35 °C), können sich aber auch an kühleren Tagen ausbreiten. Die Ausbreitung erfolgt durch direkten Pflanzenkontakt mit infiziertem Boden oder durch Bespritzen infizierter Erde bei Regen oder gießen.

Bei Pflanzen, die an oberirdischen Stängeln Früchte bilden, wie zum Beispiel Tomaten, treten die Symptome der Südlichen Knollenfäule zunächst an den unteren Stängeln und Blättern auf. Diese Pflanzen können diagnostiziert und behandelt werden, bevor es zu Fruchtverlusten kommt. Bei Knollengemüse und Gemüse, das sich im Boden bildet, wie zum Beispiel Rüben, kann es jedoch sein, dass die Diagnose erst dann gestellt wird, wenn das Gemüse stark infiziert ist.

Bei Rüben wird die Südliche Knollenfäule in der Regel erst diagnostiziert, wenn das Laub zu vergilben und zu welken beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Frucht voller fauliger Läsionen und kann verkümmert oder deformiert sein. Ein häufig übersehenes frühes Symptom der Südlichen Rübenfäule ist der dünne, weiße, fadenförmige Pilz, der sich durch und auf dem Boden um Rübenpflanzen herum und auf den Rüben selbst ausbreitet. Dieser fadenförmige Pilz stellt tatsächlich das erste Stadium der Krankheit dar und ist das einzige Stadium, in dem das Gemüse möglicherweise behandelt und konserviert werden kann.

Rübenbehandlung gegen Südliche Knollenfäule

Es gibt keine garantierte Behandlung für die Südliche Knollenfäule, sobald die Krankheit Gemüse infiziert hat. Bei den ersten Anzeichen dieser Krankheit können Sie Fungizide auf die Pflanzen und den Boden um sie herum anwenden, aber wenn das Gemüse bereits deformiert und faul ist, ist es zu spät.

Vorbeugung ist meist die beste Lösung. Behandeln Sie den Boden vor dem Pflanzen von Rüben im Garten mit Fungiziden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Gebiet leben, das anfällig für die Südliche Knollenfäule ist oder schon einmal von der Südlichen Knollenfäule betroffen war.

Auch junge Pflanzen können direkt nach der Pflanzung mit Fungiziden behandelt werden. Vielleicht möchten Sie nach Möglichkeit neue Sorten krankheitsresistenter Rübenpflanzen ausprobieren. Desinfizieren Sie Ihre Gartengeräte außerdem immer zwischen den Einsätzen. Durch den Boden übertragene Südliche Knollenfäule kann sich über eine schmutzige Gartenkelle oder -schaufel von Pflanze zu Pflanze ausbreiten.

Schreibe einen Kommentar