Lorbeerbäume werden seit Jahrhunderten wegen ihres subtilen Geschmacks, Aromas und ihrer medizinischen Verwendung kultiviert. Die süßen Stellen der Lorbeerblätter lassen einen vor der Weisheit zurückschrecken, sie in kulinarischen Kreationen wie Suppen, Eintöpfen, Pökellaken, Meeresfrüchtebrühen und Tees zu verwenden, ganz zu schweigen von Zierzwecken wie Graskränzen , Formschnitten oder Potpourri . Werfen wir also einen Blick auf die Ursachen und die Behandlung von Lorbeerblattproblemen, wie zum Beispiel schwarzen Flecken auf Lorbeerblättern.
Pflege von Lorbeerblättern
Der Anbau von Lorbeerbäumen erfordert etwas Geduld, da es sich um langsam wachsende immergrüne Bäume handelt, obwohl sie 40 Jahre oder länger leben und eine Höhe von 10 Fuß (im Wildzustand bis zu 23 Fuß) (3 bis 7 m) erreichen können.
Die Pflege von Lorbeerbäumen ist minimal, wenn man bedenkt, dass Laurus nobilis in der USDA-Zone 8 winterhart ist, in reichhaltigem, gut durchlässigem Boden (pH 6,2) gedeiht, keine übermäßige Bewässerung mag und ins Haus gebracht werden sollte, wenn die Temperatur in den Herbstmonaten sinkt . .
Leichte Flecken auf Lorbeerblättern durch Insekten
Blattläuse , Motten und hartschalige Schuppen sind eine Geißel im Umgang mit Lorbeerblattproblemen. Ihr Honigtau verursacht Rußschimmel , der beim Wachstum von Lorbeerbäumen das Aussehen schwarzer Flecken verursacht.
Die Behandlung von Lorbeerblattproblemen dieser Art erfordert einen starken Wasserstrahl, um einige der Plünderer zu vertreiben, gefolgt von einer Behandlung mit insektizider Seife oder Neemöl . Insektizide Seife und Neemöl sind sicher in der Anwendung und können vor der Verwendung in Lebensmitteln leicht von den Blättern abgespült werden. Um durch Insekten verursachte schwarze Flecken auf Lorbeerblättern zu entfernen, können mehrere wöchentliche Anwendungen erforderlich sein.
Andere Ursachen für schwarze Flecken auf Lorbeerblättern
Wenn keine Hinweise auf Insekten gefunden werden, kann eine weitere Ursache für schwarze Flecken auf Lorbeerblättern die Blattfleckenkrankheit sein. Bei der Behandlung von dadurch verursachten Lorbeerproblemen geht es im Wesentlichen darum, alle betroffenen Blätter zu entfernen und den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht im Wasser steht oder Wasser an der Basis der Pflanze steht, damit die Blätter trocken bleiben.
Eine bakterielle oder Pilzinfektion wie Phytophthora ramorum kann ebenfalls zu leichten Flecken auf Lorbeerblättern führen. Bei der Behandlung von Lorbeerproblemen dieser Art müssen wiederum alle infizierten Blätter von der Pflanze und der Umgebung entfernt und verbrannt oder für den Versand in einer Plastiktüte versiegelt werden. Stellen Sie sicher, dass die Blätter bis zum Vormittag trocken sind, damit sich keine gastfreundlichen Umgebungen bilden, in denen sich Sporen festsetzen können. Ein Schwefelspray kann weitere Infektionen und schwarze Flecken auf Lorbeerblättern verhindern. Auch wenn eine chemische Bekämpfung im Allgemeinen nicht gerechtfertigt ist, wenn Sie sich für das Sprühen entscheiden, ist das Frühjahr der optimale Zeitpunkt für den Knospenaufbruch während der Vegetationsperiode, und zwar in Abständen von 12 bis 14 Tagen.
Schließlich könnte eine mögliche Ursache für schwarze Flecken auf Lorbeerblättern einfach ein Sonnenbrand sein. Wenn Sie die Pflanze zu plötzlich von drinnen nach draußen bewegen, kann dies zu Verbrennungen der Blätter führen, ebenso wie zu einer Reflexion des Glases im Inneren. Betrachten Sie immer zuerst die einfachste Lösung, etwa zu viel Sonne oder Wasser oder die Notwendigkeit eines Umtopfens .