Taglilien sind wunderschöne mehrjährige Blumen, die sehr wenig Pflege erfordern und einen hohen Ertrag bringen. In vielen Blumenbeeten und Gartenwegrändern erobern sie ihren rechtmäßigen Platz. Was wäre, wenn Sie diese zuverlässige, üppige Farbe auf Ihre Veranda oder Terrasse bringen möchten? Kann man Taglilien in Töpfen züchten? Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Taglilien im Topf zu erfahren.

Können Taglilien in Behältern gezüchtet werden?

Wachsen Taglilien in Töpfen? Absolut. Taglilien eignen sich gut für das Leben in Töpfen, sofern sie genügend Platz zum Wachsen haben. Je kleiner die Sorte (und es gibt einige kleine), desto besser wächst sie in einem Topf. Als allgemeine Regel gilt, dass Sie keine großen Taglilien in einen Behälter pflanzen sollten, der kleiner als eine Gallone ist.

Pflege von Taglilien in Containern

Taglilien im Topf benötigen viel Wasser. Topfpflanzen trocknen immer schneller aus als ihre Gegenstücke im Garten, und in der Sommerhitze müssen Sie Ihre Pflanzen etwa einmal am Tag gießen.

Pflanzen Sie Ihre Taglilien im Topf in eine reichhaltige Blumenerde ohne Erde . Taglilien brauchen volle Sonne , um gut zu gedeihen und zu blühen. Stellen Sie Ihre Behälter an einem Ort auf, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Mehr ist besser, obwohl Sorten, die dunkel gefärbte Blüten produzieren, von etwas Schatten profitieren.

Taglilien sind sehr winterhart, Topfpflanzen sind jedoch immer anfälliger für Winterschäden. Wenn Sie in der USDA-Zone 7 oder niedriger leben, müssen Sie Ihre Pflanzen im Winter schützen. Um Ihre Behälter sicher aufzubewahren, sollte es ausreichen, sie in einer unbeheizten Garage oder einem Keller aufzustellen. Je kälter Ihr Winter ist, desto mehr Schutz benötigen sie natürlich. Sobald der Frühling kommt, können Sie Ihre Gefäße wieder in die Sonne stellen, damit sie schnell wieder blühen .

Schreibe einen Kommentar