Nicht alle Pflanzen wachsen im Boden. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die im Wasser gedeihen. Brauchen Sie nicht einen Teich und viel Platz, um sie anzubauen? Auf keinen Fall! Sie können Wasserpflanzen in allem anbauen, was Wasser enthält, und Sie können sie so klein züchten, wie Sie möchten. DIY-Terrassenwassergärten sind eine großartige, nicht-traditionelle Möglichkeit, auf kleinem Raum zu wachsen. Lesen Sie weiter, um mehr über Terrassenwassergartenpflanzen und die Gestaltung von Wassergärten für Terrassenräume zu erfahren.
Wasserbehälter für den Terrassengarten
Da Sie keinen Teich graben müssen , wird die Größe Ihres Gartens durch die Größe Ihres Behälters bestimmt. Wasserbehälter für den Terrassengarten können so ziemlich alles sein, was Wasser enthält. Für diese Aufgabe eignen sich Kinderbecken und alte Badewannen aus Kunststoff, aber weniger wasserdichte Gegenstände wie Fässer und Pflanzgefäße können mit Plastikfolien oder geformtem Kunststoff abgedeckt werden.
Abflusslöcher in Pflanzgefäßen können auch mit Stopfen oder Kitt verschlossen werden. Bedenken Sie, dass Wasser schwer ist! Eine Gallone wiegt knapp über 8 Pfund (4 kg), und das kann sich schnell summieren. Wenn Sie Wasserbehälter für den Garten auf einer erhöhten Veranda oder einem Balkon aufstellen, halten Sie diese klein, da sonst die Gefahr besteht, dass sie einstürzen.
Terrassen-Wassergarten-Ideen für Pflanzen
Terrassenwassergartenpflanzen können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Unterwasserpflanzen, schwimmende Pflanzen und Uferpflanzen.
U-Boot
Unterwasserpflanzen leben vollständig unter Wasser. Einige beliebte Sorten sind:
Schwebend
Schwimmpflanzen leben im Wasser, schwimmen aber an der Oberfläche. Zu den beliebtesten gehören hier:
- Wassersalat
- Wasserhyazinthe
- Wasserlilien
Lotusblumen produzieren ihr Laub als Schwimmpflanzen an der Oberfläche, ihre Wurzeln vergraben sie jedoch im Unterwasserboden. Pflanzen Sie sie in Behältern auf dem Boden Ihres Wassergartens.
Küste
Küstenpflanzen , auch Emergenzpflanzen genannt, haben ihre Kronen gerne unter Wasser, wachsen aber größtenteils außerhalb des Wassers. Pflanzen Sie sie in Erdbehälter und stellen Sie sie auf erhöhte Regale oder Betonblöcke im Wassergarten, sodass die Behälter und die oberen 8 cm der Pflanzen unter Wasser stehen. Einige beliebte Uferpflanzen sind:
- Rohrkolben
- Taro
- Zwergpapyrus
- Wasserwegerich
- Süßes Flaggengras
- Iris-Flagge