Es gibt viele lustige und anschauliche Namen für die Zimmerpflanze „Teufelsrückgrat“. Um Blumen zu beschreiben, wurde Teufelsrückgrat als Rote Vogelblume, Persischer Pantoffel und Japanischer Weihnachtsstern bezeichnet. Beschreibende Spitznamen für das Blattwerk sind unter anderem Gestellpflanze und Jakobsleiter. Wie auch immer Sie es nennen, lernen Sie, wie Sie Teufelsrückgrat für eine einzigartige, pflegeleichte Zimmerflora wachsen lassen.
Informationen zur Devil’s Backbone-Pflanze
Der wissenschaftliche Name dieser Pflanze, Pedilanthus tithymaloides , bedeutet fußförmige Blüte. Die Pflanze ist in den amerikanischen Tropen beheimatet, ist aber nur in den USDA-Zonen 9 und 10 winterhart. Mit ihren 61 cm hohen Stielen, den wechselständigen Blättern und den farbenfrohen „Blüten“, bei denen es sich in Wirklichkeit um modifizierte Hochblätter oder Blätter handelt, eignet sie sich hervorragend als Zimmerpflanze. .
Die Blätter sind lanzettlich und dick und sitzen an steifen Stielen. Die Farbe der Hochblätter kann weiß, grün, rot oder rosa sein. Die Pflanze gehört zur Familie der Euphorbien. Keine Informationen über die Rückgratpflanze des Teufels wären vollständig, ohne zu beachten, dass der Milchsaft für manche Menschen giftig sein kann. Beim Umgang mit der Pflanze ist Vorsicht geboten.
Wie man die Devil’s Backbone-Pflanze anbaut
Der Anbau der Pflanze ist einfach und die Vermehrung noch einfacher. Schneiden Sie einfach einen 10 bis 15 cm langen Abschnitt vom Pflanzenstiel ab. Lassen Sie die abgeschnittenen Hornhaut einige Tage stehen und geben Sie sie dann in einen mit Perlit gefüllten Topf.
Halten Sie den Perlit leicht feucht, bis die Stängel Wurzeln schlagen. Anschließend die neuen Pflanzen in eine gute Blumenerde für Zimmerpflanzen umtopfen. Die Pflege von Devil’s Backbone-Babys ist die gleiche wie bei erwachsenen Pflanzen.
Pedilanthus drinnen anbauen
Die Teufelsrückgrat-Zimmerpflanze mag indirektes Sonnenlicht. Pflanzen Sie es im Herbst und Winter in der direkten Sonne , schützen Sie es jedoch im Frühling und Sommer ein wenig vor heißer Sonneneinstrahlung. Drehen Sie einfach die Lamellen Ihrer Jalousien, um zu verhindern, dass die Blattspitzen knistern.
Gießen Sie die Pflanzen, wenn die oberen 8 cm der Erde trocken sind. Halten Sie es mäßig feucht, aber nicht durchnässt.
Das beste Wachstum erzielt die Pflanze mit einer einmal im Monat auf die Hälfte verdünnten Düngemittellösung . Die Zimmerpflanze „Teufelsrückgrat“ muss während der Ruhezeiten im Herbst und Winter nicht gefüttert werden.
Wählen Sie einen zugfreien Standort im Haus, wenn Sie Pedilanthus im Innenbereich anbauen. Es verträgt keine kalten Brisen, die Triebspitzen absterben lassen können.
Langzeitpflege der Teufelswirbelsäule
Umtopfen Sie Ihre Pflanze alle drei bis fünf Jahre oder nach Bedarf in eine reichhaltige Zimmerpflanzenmischung mit viel Sand, um die Drainage zu verbessern. Verwenden Sie unglasierte Töpfe, die überschüssige Feuchtigkeit ungehindert verdunsten lassen und Schäden an nassen Wurzeln vermeiden.
Unkontrollierte Pflanzen können eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Schneiden Sie alle problematischen Zweige ab und schneiden Sie sie im Spätwinter leicht zurück, um die Pflanze in gutem Zustand zu halten.