Selbst die erfahrensten Gärtner können von einer Kurzanleitung zum Gießen von Blumen profitieren. Wenn Sie neu im Blumenanbau sind; Allerdings kann das Wissen, wie man sie richtig gießt, den Unterschied zwischen Erfolg bei blühenden Blumen und Misserfolg oder bei abgestorbenen Pflanzen ausmachen.

Wie viel Wasser brauchen Blumen?

Die Bewässerung von Gärten , was auch immer sie sein mögen, ist wichtig. Zu wissen, wie man Blumen richtig gießt, beginnt mit den Grundlagen: wie viel Wasser sie tatsächlich brauchen, um zu wachsen und zu gedeihen. Eine gute Faustregel für die meisten Blumen lautet: 2,5 cm Wasser alle sieben bis zehn Tage. Dies gilt nur für die Vegetationsperiode, da viele Blumen während der Ruhezeit des Jahres weniger benötigen.

Ein Zoll (2,5 cm) Wasser entspricht ungefähr fünf Gallonen (23 l) Wasser pro Quadratmeter Boden. Wenn Sie Blumenbeete bewässern, können Sie eine Sprinkleranlage installieren und die Kanister offen lassen, um das Wasser aufzufangen. Dadurch erfahren Sie, wie lange die Sprinkler eingeschaltet bleiben müssen, damit sich 2,5 cm Wasser ansammelt.

Natürlich gibt es viele Ausnahmen von dieser allgemeinen Regel. Pflanzen, die unter heißen, trockenen Bedingungen leben, benötigen möglicherweise mehr. Bei Freilandpflanzen sollten Sie bei Regen kein zusätzliches Wasser bereitstellen müssen.

Tipps zum Gießen von Blumen

Sobald Sie ermittelt haben, wie viel Wasser Ihre Blumen benötigen, können Sie darüber nachdenken, wie und wann Sie die Blumen gießen. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Art des Bodens. Wenn Ihr Boden sehr gut und schnell entwässert, gießen Sie zehn Tage lang zweimal pro Woche etwa 1 cm. Wenn der Boden langsamer entwässert, ist eine einmalige Bewässerung am besten.

Bewässern Sie heimische Arten weniger. Wenn Sie einheimische Blumen oder Wildblumen anbauen, müssen Sie diese nicht mehr gießen, sobald sie sich etabliert haben. Halten Sie die obersten Erdschichten feucht. Bei den meisten Blumen möchten Sie nicht, dass die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde vollständig austrocknen.

Genau wie in Gemüsegärten ist die beste Tageszeit zum Gießen von Blumen im Freien der Morgen. Bei kühleren Temperaturen dringt mehr Wasser in den Boden ein und verdunstet weniger.

Investieren Sie in Tropfbewässerung . Ein Problem beim Gießen von Blumen mit Sprinklern oder einem Schlauch ist die Ausbreitung von Krankheiten. Wasser führt dazu, dass Erde auf die Blätter spritzt, was zur Ausbreitung von Pilzen und anderen Infektionen führen kann. Um Pflanzen ohne dieses Risiko zu bewässern, ist ein Tropfbewässerungssystem eine gute Investition.

Mulch hinzufügen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Feuchtigkeit in Ihrem Boden zu halten, und ihn etwas seltener gießen möchten, fügen Sie eine Schicht Mulch hinzu. Dadurch wird die Verdunstung reduziert und die Bodenfeuchtigkeit erhalten.

Schreibe einen Kommentar