Jeder möchte einen schönen, üppigen Rasen genießen, auch diejenigen von uns, die ein oder zwei Bäume im Garten haben. Wenn Sie Bäume in Ihrem Garten haben, fragen Sie sich wahrscheinlich: „Warum kann ich unter einem Baum kein Gras wachsen lassen?“ Obwohl Gras unter einem Baum eine Herausforderung darstellen kann, ist es bei richtiger Pflege durchaus möglich.
Warum kann ich unter einem Baum kein Gras wachsen lassen?
Aufgrund des Schattens wächst Gras unter Bäumen selten gut. Die meisten Grasarten bevorzugen Sonnenlicht, das durch den Schatten der Baumkronen blockiert wird. Wenn Bäume wachsen, nimmt der Schatten zu und das Gras darunter stirbt schließlich ab.
Gras konkurriert auch mit Bäumen um Feuchtigkeit und Nährstoffe. Der Boden wird dann trockener und weniger fruchtbar. Regen, der vor dem Blätterdach des Baumes geschützt ist, kann ebenfalls die Feuchtigkeitsmenge im Boden begrenzen.
Auch das Mähen kann die Überlebenschancen des Grases verringern. Gras unter Bäumen sollte etwas höher gemäht werden als andere Bereiche des Rasens, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum von Gras unter Bäumen erschwert, ist überschüssiger Laubstreu, der insbesondere im Herbst und Frühling regelmäßig zusammengeharkt werden muss , damit mehr Licht das Gras erreichen kann.
Wie man Gras unter Bäumen anbaut
Mit der richtigen Sorgfalt und Entschlossenheit können Sie erfolgreich Gras unter einem Baum anbauen. Nur durch die Wahl schattentoleranter Gräser wie dem Edelschwingel ist ein gesundes Graswachstum unter Bäumen gewährleistet. Grassamen sollten im zeitigen Frühjahr oder Herbst ausgesät und täglich gegossen werden. Dies kann schrittweise reduziert werden, sobald das Gras Wurzeln geschlagen hat, es sollte aber dennoch mindestens ein- bis zweimal pro Woche gründlich gegossen werden.
Wählen Sie schattentolerante Gräser. Außerdem sollten Sie die Lichtmenge erhöhen , indem Sie die unteren Zweige des Baumes beschneiden. Durch das Entfernen der unteren Äste kann mehr Sonnenlicht durchdringen, was das Graswachstum erleichtert.
Auch das Gras unter den Bäumen muss vor allem in Trockenperioden stärker bewässert werden. Es kann auch sinnvoll sein, die Fläche häufiger zu düngen , etwa zwei- bis dreimal pro Jahr.
Gras unter einem Baum anzubauen kann schwierig, aber nicht unmöglich sein. Das Pflanzen von schattentolerantem Gras bei gleichzeitiger Erhöhung der Wasser- und Lichtmenge sollte ausreichen, um erfolgreich zu wachsen und üppiges, grünes Gras unter den Bäumen zu genießen.