Für die meisten Hausbesitzer ist es wichtig, den Rasen attraktiv zu halten und gleichzeitig den gesamten Wartungsaufwand zu reduzieren. Ein Rasen ist Ihre Willkommensmatte. Es ist eines der ersten Dinge, die Menschen bemerken, wenn sie auf Ihr Zuhause zugehen oder daran vorbeigehen. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie nicht nur den Rasen Ihrer Träume haben, sondern auch einen Rasen, der mit weniger Aufwand gesund bleibt.
Ein guter Rasen ist einfach zu pflegen. Mähen und andere Rasenpflegearbeiten sollten nicht kompliziert oder zeitaufwändig sein. Minimieren Sie diese Aufgaben, indem Sie Begrenzungen um Beete, Gehwege, Fundamente, Stufen usw. anbringen.
Benutzen Sie eine Randeinfassung für den Rasen
Eine attraktive Einfassung kann aus Pflastersteinen oder Ziegeln gebaut und bündig mit dem Rasen verlegt werden. Durch diese Art der Kantenbearbeitung wird außerdem die Notwendigkeit des manuellen Beschneidens verringert. Auch Stahl-, Aluminium- und Kunststoffkanten sind attraktive und leicht verfügbare Alternativen. Das Kantenschneiden kann auch die Rasenpflege einsparen, da Mulch drin bleibt und Gras draußen bleibt.
Wie oft mähen
Ein schöner Rasen muss nicht öfter als alle zwei Wochen gemäht werden. Anstatt den Rasen jede Woche zu mähen, lassen Sie ihn ein wenig wachsen. Dies kommt dem Rasen tatsächlich zugute, da er Unkraut beschatten und ein stärkeres Wurzelsystem entwickeln kann. Es kann auch hilfreich sein, nicht mehr als ein Drittel seiner Gesamtlänge auf einmal zu entfernen.
Mähen Sie außerdem nur, wenn das Gras trocken ist, und verwenden Sie ein scharfes Mähmesser, um sauberere Schnitte zu erzielen. Das Mähen von nassem Gras kann zur Ausbreitung von Pilzen oder Insekten führen. Es kann auch dazu führen, dass die Schermesser stumpf werden.
Unkraut im Rasen vorbeugen
Ein gut vorbereiteter Rasen enthält keine kahlen Stellen oder unebenen Stellen, an denen kein Gras wachsen kann. Sollte sich eine kahle Fläche entwickeln, lassen Sie sie nicht anfällig für das Eindringen von Unkraut; Besäen Sie die Fläche schnellstmöglich neu oder verwandeln Sie sie stattdessen in ein Blumenbeet. Wenn Ihr Rasen über große schattige Bereiche verfügt, die das Graswachstum erschweren, sollten Sie schattenliebende Gräser verwenden oder stattdessen einen schattigen Garten anlegen. Sie können auch versuchen, den Schatten zu reduzieren , indem Sie die unteren Äste der Bäume entfernen, die diesen Schatten verursachen könnten.
Unkräuter und Wildgräser sollten in einem gepflegten Rasen nicht vorkommen. Löwenzahn, der auf dem Rasen erscheint, ist ein verräterisches Zeichen für Bodenprobleme.
Düngen Sie Ihren Rasen
Auch wenn Sie einen pflegeleichten Rasen haben möchten, müssen Sie ihn mit Stickstoff düngen, um einen dichten, kräftigen Rasen zu erhalten. Zusätzlich zu Stickstoff benötigt Ihr Rasen möglicherweise auch Phosphor- und Kaliumdosen . Abhängig von Ihrem Wohnort kann Ihr Boden jedoch von Natur aus ausreichende Mengen dieser Elemente enthalten. Testen Sie Ihren Boden regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe im Gleichgewicht sind.
Achten Sie bei der Auswahl eines Düngemittels auf Formen mit langsamer Freisetzung. Durch die Verwendung von Langzeitdüngern können Sie die Zeit, die Sie mit der Rasendüngung verbringen, reduzieren. Sie müssen sie nicht so häufig anwenden, was Ihnen Zeit und Geld spart. Wenn Sie das Schnittgut dort belassen, wo es hinfällt, sparen Sie nicht nur den Wartungsaufwand, sondern reduzieren auch den Bedarf an Düngung. Geschnittenes Gras fügt dem Boden bei seiner Zersetzung auf natürliche Weise Stickstoff hinzu und hilft außerdem, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Es ist auch eine hervorragende Alternative zur Verwendung von chemischen Düngemitteln . Ein gesunder, gut genährter Rasen widersteht Angriffen von Schädlingen und Krankheiten und beseitigt Unkraut.
Bewässern Sie Ihren Rasen
Eine der besten Möglichkeiten, bei der Rasenpflege zu sparen, ist selteneres, aber intensiveres Gießen. Die Menge an Wasser, die Ihr Rasen benötigt, hängt von der Grasart, dem Boden und der Regenmenge ab, die Ihr Rasen erhält. Im Allgemeinen sollte es ausreichen, ein- oder zweimal pro Woche 2,5 cm Wasser zu gießen.
Geben Sie Ihrem Rasen das Wasser, das er braucht, aber nicht mehr. Wenn es unter der Woche regnet, reduzieren Sie die Bewässerung. Wenn es extrem heiß oder windig ist, müssen Sie möglicherweise mehr gießen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Bewässerungsbedarf zu minimieren. Wenn Sie das Gras durch selteneres Mähen höher halten, wird der Boden beschattet und die Feuchtigkeitsverdunstung verringert.
Wenn Sie heimische oder an Ihre Region angepasste Gräser wählen, ist im Allgemeinen weniger Bewässerung erforderlich. Die Verbesserung der Qualität des Rasenbodens ohne Chemikalien kann auch den Bewässerungsbedarf verringern, und Bio-Rasen erfordern weniger Bewässerung als chemisch behandelte Rasenflächen.