Tomaten gehören zu den beliebtesten Kulturpflanzen im heimischen Garten, manchmal mit weniger wünschenswerten als wünschenswerten Ergebnissen. Um Ihre Erträge zu steigern, können Sie neben Tomaten auch Begleitpflanzungen ausprobieren. Glücklicherweise gibt es viele geeignete Tomatenpflanzenbegleiter. Wenn Sie neu im Begleitpflanzenanbau sind, gibt Ihnen der folgende Artikel einen Überblick über Pflanzen, die gut mit Tomaten wachsen.

Begleiter für Tomaten

Wenn wir über Tomatenbegleiter sprechen, geht es nicht um die Art der Unterstützung, die Menschen von Freunden und Familie erhalten, aber in gewissem Sinne tun wir es vielleicht.

Bei der Gemeinschaftspflanzung handelt es sich um eine Form der Polykultur, bei der mehrere Pflanzen auf demselben Raum zum gegenseitigen Nutzen aller angebaut werden – genauso wie Menschen von denen profitieren, mit denen sie interagieren. Zu diesen Vorteilen gehören die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, die Unterstützung bei der Bestäubung und die Bereitstellung eines Zuhauses für nützliche Insekten , was zu höheren Ernteerträgen führt.

Begleitpflanzungen erhöhen auch die Vielfalt des Gartens, ebenso wie die Vielfalt der Menschheit mit verschiedenen Ethnien, Religionen und Kulturen zugenommen hat. Diese Fusion unterstreicht unsere Stärken, kann aber auch unsere Schwächen hervorheben. Das Gleiche gilt für den Begleitanbau von Tomatenpflanzen. Die richtigen Tomatenbegleiter führen zu einer gesünderen Pflanze mit höheren Fruchterträgen. Schlechte Tomatenbegleiter können katastrophale Folgen haben.

Begleitpflanzung neben Tomaten

Zu den Pflanzen, die mit Tomaten wachsen, können Gemüse, Kräuter und Blumen gehören.

Gemüse

Zu den Pflanzen, die gut mit Tomaten wachsen, gehören alle Mitglieder der Zwiebelfamilie wie Schnittlauch , Zwiebeln und Knoblauch . Ihr stechender Geruch soll schädliche Insekten abschrecken.

Kann man Tomaten und Paprika zusammen pflanzen? Paprika , ob süß oder scharf, sind hervorragende Begleitpflanzen. Wahrscheinlich, weil sie verwandt sind; Beide gehören zur Familie der Nachtschattengewächse.

Viele grüne Gemüsesorten wie Spinat , Salat und Rucola genießen die Gesellschaft von Tomaten und profitieren vom Schatten höherer Tomatenpflanzen.

Karotten sind auch Pflanzen, die gut mit Tomaten wachsen. Mit dem Karottenanbau kann begonnen werden, wenn die Tomatenpflanzen klein sind und zusammenwachsen und dann zur Ernte bereit sind, wenn die Tomatenpflanzen den Platz einnehmen.

Können Tomaten und Gurken zusammen gepflanzt werden? Absolut. Gurken und Tomaten haben ähnliche Wachstumsbedingungen und sind daher gute Nachbarn.

Spargel und Tomaten haben, wenn sie zusammen gepflanzt werden, gegenseitige Vorteile. Bei Tomaten wehrt die Nähe zu Spargel Nematoden ab, und bei Spargel wehrt die Nähe zu Tomaten Spargelkäfer ab.

Krautige Pflanzen und Blumen

Borretsch schreckt Tomatenschwärmer ab .

Auch Petersilie und Minze sind gute Begleitkräuter für Tomaten und schrecken zahlreiche Schädlinge ab.

Basilikum ist auch eine geeignete Pflanze für den Anbau in der Nähe von Tomaten und soll nicht nur die Vitalität der Tomaten, sondern auch ihren Geschmack steigern.

Blumen wie Ringelblumen verhindern, dass Nematoden Tomatenpflanzen befallen, und ihr stechender Geruch verwirrt andere Insekten.

Kapuzinerkresse hilft, Weiße Fliegen und Blattläuse fernzuhalten.

Pflanzen, die man nicht mit Tomaten pflanzen sollte

Zu den Pflanzen, die keinen Platz mit Tomaten teilen sollten, gehören Kohlarten wie Brokkoli und Kohl .

Mais ist ein weiteres Tabu und zieht tendenziell Tomatenfruchtwürmer und/oder Maisohrwürmer an.

Kohlrabi hemmt das Wachstum von Tomaten und der Anbau von Tomaten und Kartoffeln erhöht das Risiko der Kartoffelfäule.

Fenchel sollte nicht in der Nähe von Tomaten oder anderen Gegenständen gepflanzt werden. Es hemmt das Wachstum von Tomaten und vielen anderen Pflanzenarten.

Schreibe einen Kommentar