Das Schneiden von Tomaten ist eine innovative Methode, Amerikas beliebteste Gartenpflanze anzupflanzen. Dies ist eine sehr einfach zu erlernende Technik, die an viele verschiedene Gartenstile angepasst werden kann. Außerdem erzielen Gärtner oft frühere und größere Ernten köstlicher, reifer Tomaten. Sieht interessant aus? Folgendes müssen Sie wissen:

Vorteile des Pflanzens von Tomaten in Gräben

Wenn Gärtner Setzlinge in den Garten verpflanzen , graben sie traditionell ein Loch und stecken den Wurzelballen und den Stängel der Pflanze senkrecht hinein. Diese Methode eignet sich gut für viele Arten von Gemüsepflanzen, einschließlich Paprika und Mitgliedern der Familie der Kohlgewächse. Um Wurzelfäule zu vermeiden, wird im Allgemeinen empfohlen, diese Pflanzen nur etwa 2,5 bis 5 cm tiefer als die Oberseite ihres Wurzelballens zu pflanzen.

Im Gegensatz zu Paprika und Kohl sind Tomaten Kletterpflanzen. Sie haben die Fähigkeit, entlang ihrer Stängel leicht Wurzeln zu sprießen. Es wird empfohlen, Tomaten tief zu pflanzen, da dadurch ein stärkeres Wurzelsystem entsteht. Dies führt zu größeren, gesünderen Pflanzen, die mehr Blüten und größere Früchte hervorbringen können.

Doch wenn man Tomatenpflanzen im Frühjahr tief vertikal pflanzt, sind ihre Wurzeln Bodentemperaturen ausgesetzt, die kühler sein können als diejenigen, die näher an der Oberfläche liegen. Dies kann die Zeit verzögern, die Tomatenpflanzen benötigen, um sich zu etablieren, zu blühen und Früchte zu produzieren. Durch die Grabenmethode profitieren Tomaten vom maximalen Boden-Stiel-Kontakt für eine bessere Wurzelentwicklung sowie von den wärmeren Bodentemperaturen in der Nähe der Oberfläche.

So pflanzen Sie Tomaten mit der Grabenmethode

Es ist einfach zu lernen, wie man Tomaten im Freiland mit der Grabenmethode pflanzt. Anstatt ein schmales, tiefes Loch zu graben und Tomatenpflanzen vertikal zu pflanzen, beginnen Sie damit, einen etwa 15 cm tiefen Graben auszuheben. Wenn Sie Tomatenpflanzen in einer Reihe pflanzen, möchten Sie möglicherweise den Graben über die gesamte Länge der Reihe ziehen.

Wenn Sie erwägen, Tomatenpfähle oder Zäune zur Unterstützung Ihrer Tomatenpflanzen zu verwenden, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, diese zu installieren, um eine versehentliche Beschädigung des vergrabenen Teils der Tomatenpflanzen zu vermeiden. Tomatenkäfige müssen warten, bis die Pflanzen gepflanzt sind, es wird jedoch empfohlen, den Boden über dem vergrabenen Stamm und Wurzelballen zu markieren.

Als nächstes schneiden Sie die Blätter und Ausläufer der unteren zwei Drittel der Tomatenpflanze ab. Anschließend setzen Sie die Pflanze schräg waagerecht in den Graben. Verwenden Sie einen Teil der aus dem Graben entfernten Erde, um ein Polster zu schaffen, das es der Blattoberseite der Pflanze ermöglicht, über dem Boden zu bleiben. Richten Sie bei Bedarf die Oberseite der Pflanze an den zuvor eingesetzten Tomatenpfählen aus.

Wenn der Boden trocken ist, können Sie den Graben mit Wasser füllen, bevor Sie ihn wieder mit Erde auffüllen. Bringen Sie den ausgehobenen Boden vorsichtig wieder in den Graben zurück und klopfen Sie vorsichtig auf den vergrabenen Stamm, um ein Brechen zu verhindern. Es wird außerdem empfohlen, diesen Bereich nicht zu betreten oder darauf zu treten. Wie bei der vertikalen Bepflanzung sollten Sie den oberirdischen Teil der Pflanzen in einem Abstand von 46 bis 90 cm (18 bis 36 Zoll) platzieren.

Zusätzliche Tipps zum Pflanzen von Tomatenpflanzen in Gräben

Obwohl die Grabenpflanzung von Tomaten zu einer früheren Fruchtbildung führt, hat diese flachere Pflanzmethode auch Nachteile. Es ist ratsam, beim Unkrautjäten oder Hacken in der Nähe des Bereichs, in dem der Stamm und der Wurzelballen vergraben sind, Vorsicht walten zu lassen. Ebenso kann eine flache Bepflanzung mehr zusätzliches Wasser erfordern. Hier sind einige zusätzliche Tipps:

  • Lassen Sie den Boden prüfen und wie empfohlen verbessern oder düngen.
  • Pflanzen Sie die Tomatenpflanzen an einem vollsonnigen Standort.
  • Sämlinge verpflanzen, wenn die Bodentemperatur 16 °C erreicht.
  • Pflanzen Sie die Sämlinge an einem bewölkten Tag oder am Abend um, um ein Welken zu vermeiden.
  • Lassen Sie zwischen den Tomatenreihen 1 m Abstand.
  • Mulch zur Unkrautbekämpfung und Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit.

Schließlich ist die Grabenmethode eine ideale Lösung zum Pflanzen langbeiniger Tomaten, deren Stiele das Gewicht des neuen Blattwachstums nicht tragen können. Entfernen Sie einfach alle bis auf die obersten paar Blätter und vergraben Sie den gesamten kahlen Teil des Stängels im Graben. Der langbeinige Stängel entwickelt sich zu einem gesunden Wurzelsystem, das wiederum eine produktive Tomatenpflanze unterstützt.

Schreibe einen Kommentar