Sie lieben den himmlischen Duft von Zitrusblüten, leben aber in einem nicht gerade idealen Wachstumsklima für Zitrusfrüchte? Keine Sorge, Topflinden sind genau das Richtige für Sie. Die Pflanzung von Linden in Töpfen hat den Vorteil, dass sie sich leicht bewegen lässt. Wenn die Temperaturen über einen längeren Zeitraum unter -4 °C fallen, was für jeden Zitrusbaum das Todesurteil bedeutet, können in Containern gezogene Linden abgedeckt oder einfach an einen wärmeren Ort gebracht werden.

Limetten und andere Zitrusfrüchte können milden Frösten und kalten Temperaturen standhalten, Topflinden jedoch nicht. Unabhängig davon, für welche im Topf angebaute Lindensorte Sie sich entscheiden, liegt die Winterhärtezone eine Zone über der vom USDA empfohlenen Zone. Wenn Sie also eine Linde mit einem USDA-Wert von 7 pflanzen, hat die im Container gezüchtete Linde eine Winterhärtezone von 8.

Schritt 1: Wählen Sie eine geeignete Lindenholzsorte

Eine Zwerglindensorte ist die beste Wahl für den Anbau von Linden in Kübeln. Unabhängig davon muss der Baum nach etwa drei bis vier Jahren zweifellos umgetopft werden. Alternativ können Sie den Baum aus dem Topf nehmen, die Wurzeln (entfernen Sie 5 bis 8 cm) und ein Drittel des Laubs zurückschneiden. Anschließend mit frischer Blumenerde umtopfen. Die Größe des Baumes steht in direktem Zusammenhang mit der Größe des Behälters.

Hier einige Beispiele für Lindensorten, die sich für Topflinden eignen:

  • Bärenkalk, auch Tahiti-Limette oder Perser-Limette genannt, ist eine weit verbreitete Sorte, die bis zu 6 m hoch wird und kernlose Früchte trägt
  • Combava , eine Strauchsorte, die am besten auf weniger als 3 Meter zurückgeschnitten wird und deren aromatische Blätter in der asiatischen Küche verwendet werden.
  • Mexikanische Limette , auch bekannt als Key Lime oder West Indian Lime, eine weitere buschige Sorte mit einer Höhe von etwa 15 Fuß (5 m) und 2 Zoll (5 cm) stark sauren Früchten.
  • Palästinensische Limette , eine süße, runde, süßere Frucht, die sich hervorragend als Limette eignet

Schritt 2: So pflanzen Sie Linden in Töpfe

Im Topf gewachsene Linden mögen wie alle Zitrusfrüchte viel Sonne und feuchte, gut durchlässige Erde. Wählen Sie einen Standort mit mindestens acht Stunden direkter Sonneneinstrahlung. Ein Standort an einer nach Süden ausgerichteten Wand, einem Gebäude oder einem Zaun ist ideal und schützt den Baum auch vor kalten Nordwinden.

Pflanzen Sie Ihre Linde im Frühjahr in pH-neutrale , angefeuchtete Blumenerde. Der Behälter sollte über Abflusslöcher verfügen, da Zitrusbäume keine „nassen Füße“ mögen, und mindestens 15 Gallonen (57 l) fassen (ideal ist ein altes Whiskyfass). Fügen Sie etwas Langzeitdünger wie Osmocote hinzu.

Mit stabilen Untersetzern können Sie den Baum leicht bewegen. Da Zitrusbäume eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, stellen Sie die Pflanze auf ein Tablett mit Kieselsteinen oder besprühen Sie sie täglich und halten Sie einen gleichmäßigen Bewässerungsplan ein, damit die Linde nicht ihre Blätter verliert .

Schritt 3: Pflege von Topflinden

Wasser ist für Ihre Topflinde von größter Bedeutung und wird anhand der Baumgröße und der Temperaturen gemessen. Reduzieren Sie die Bewässerung vor dem Winter, um die Möglichkeit einer Stimulierung des Wachstums zu vermeiden, das durch kühlere Temperaturen geschädigt werden könnte. Übermäßiges Gießen kann zum Problem werden, aber lassen Sie den Baum nicht völlig austrocknen! Lassen Sie die obersten 3 cm der Erde trocknen, bevor Sie sie gießen. Behälter aus Metall und Keramik (und Kunststoff) bleiben länger feucht als Holz oder Ton.

Düngen Sie die Linde monatlich bis zum Hochsommer und nie nach Juli.

Pflaumen Sie Ihre im Topf gezogenen Linden . Achten Sie auf sich bildendeTriebe und pflücken Sie sie sofort, nicht nur um die Form des Baumes beizubehalten, sondern auch um das Wachstum kompakt zu halten und eine bessere Fruchtproduktion zu fördern. Dünne Zweige mit einem Abstand von 10 bis 15 cm (4 bis 6 Zoll) für weniger, aber größere Fruchtansätze in der zweiten Winterhälfte.

Bringen Sie die eingetopfte Linde ins Haus oder in die Garage, wenn die Temperatur auf 40 °C (40 °F) sinkt, und reduzieren Sie die Bewässerung. Halten Sie Ausschau nach Schädlingen wie Blattläusen und Wollläusen auf Lindenblättern. Insektizide Seife bekämpft Blattläuse und Pflanzenöl beseitigt Schuppen, was beides das Wachstum von Rußschimmel fördert.

Bedenken Sie beim Anbau von Linden in Kübeln, dass der Baum mehr Stress ausgesetzt ist als ein Lindenbaum, der in einem Obstgarten oder Garten wächst. Ständige Pflege ist daher der Schlüssel zu einer gesunden Pflanze und prächtigen Früchten. Margarita, jemand?

Schreibe einen Kommentar