Lilien sind sehr beliebte Blütenpflanzen, die es in den unterschiedlichsten Sorten und Farben gibt. Sie sind so klein wie Zwergpflanzen, die als Bodendecker dienen, es gibt aber auch andere Sorten, die bis zu 2,4 m hoch werden. Sie werden Seerosen genannt und ihre spektakuläre Höhe ist es wert, angebaut zu werden. Trotz ihrer Größe gedeihen Seerosen in Kübeln gut, sofern sie genügend Platz haben. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man Seerosen in Behältern züchtet und Topfseerosen pflegt.
Informationen zu Topfseerosen
Der Schlüssel zum Anbau von Seerosen in Töpfen liegt darin, ihnen genügend Platz zu geben. Lilienzwiebeln können tatsächlich relativ nahe beieinander platziert werden, mit einem Abstand von etwa 5 cm zwischen den Zwiebeln. Vor allem in Kübeln wirken die Pflanzen dadurch voller und dichter und die dichte Packung wirkt sich nicht negativ auf sie aus.
Es ist die Tiefe des Behälters, auf die Sie achten müssen. Besorgen Sie sich einen Behälter mit einer Tiefe von mindestens 25,5 cm, vorzugsweise mehr. Denken Sie daran, dass Sie nicht nur Platz für die Wurzeln schaffen müssen, sondern auch einen großen, schweren Topf benötigen, um die gesamte Höhe auszugleichen.
Wachsende Seerosen in Behältern
Pflanzen Sie Ihre Seerosenzwiebeln im Herbst oder Frühling. Bedecken Sie sie mit Kompost, sodass nur die Triebspitzen herausragen.
Nach dem Pflanzen ist die Pflege von Topfseerosen relativ einfach. Stellen Sie Ihren Behälter an einen sonnigen Standort, gießen und düngen Sie ihn gut.
Sie können Ihre Lilien in kalten Klimazonen überwintern, indem Sie die Behälter in einem geschützten, aber unbeheizten Schuppen oder Keller aufstellen.
Topfen Sie die Zwiebeln jeden Herbst in einen größeren Behälter um, sobald die Blüten verblüht sind.
So einfach ist es, zu wissen, wie man Seerosen in Behältern züchtet. Wenn Sie also wenig Platz im typischen Garten haben, können Sie sich trotzdem an diesen hohen, statuarischen Pflanzen erfreuen, indem Sie Ihre Seerosen in Töpfen züchten.