Haben Sie schon einmal gehört, dass Tomaten Sie vergiften können? Ist an den Gerüchten über die Giftigkeit von Tomatenpflanzen etwas Wahres dran? Lassen Sie uns die Fakten untersuchen und entscheiden, ob dies ein urbaner Mythos ist oder ob die Toxizität von Tomaten berechtigte Bedenken darstellt.

Können Tomatenpflanzen Sie vergiften?

Ob die Gerüchte wahr sind oder nicht, die Vorstellung, dass Tomaten krank machen könnten, ist verständlich. Tomaten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und sind als solche mit Auberginen , Kartoffeln und natürlich Tollkirsche oder Tollkirsche verwandt. Diese Cousins produzieren alle ein Toxin namens Solanin. Dieses giftige Alkaloid ist Teil des Abwehrmechanismus von Pflanzen und macht sie für Tiere unattraktiv, die versucht sind, an ihnen zu knabbern. Alle Teile der Pflanze enthalten Solanin, die höchsten Konzentrationen finden sich jedoch meist in den Blättern und Stängeln.

Tomaten haben aufgrund ihrer Verbindung mit Nachtschattengewächsen eine lange, etwas schattige Geschichte. Sie sollen in der Hexerei und als Aphrodisiakum eingesetzt worden sein und es dauerte daher lange, bis sie als Nahrungspflanze akzeptiert wurden.

Das ist alles sehr interessant, beantwortet aber nicht wirklich die Frage: „Sind Tomatenpflanzen giftig?“

Sind Tomatenpflanzen giftig?

Heutzutage gelten Tomaten als äußerst gesunde Nahrungsquelle, vor allem aufgrund ihrer hohen Konzentration an Lycopin, einem Antioxidans, das nachweislich das Risiko von Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Makuladegeneration senkt. .

Obwohl es stimmt, dass Tomaten zur Familie der Nachtschattengewächse gehören, produzieren sie tatsächlich ein etwas anderes Alkaloid namens Tomatine. Die Tomate ist ebenfalls giftig, aber weniger giftig. Wenn es jedoch in extrem hohen Dosen eingenommen wird, kann es Magen-Darm-Probleme, Leberschäden und sogar Herzschäden verursachen. Die höchste Konzentration findet sich in Blättern, Stängeln und unreifen Früchten; Reife rote Tomaten enthalten sehr geringe Mengen Tomaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf gebratene grüne Tomaten verzichten sollten. Um einen Menschen krank zu machen, wären riesige Mengen Tomaten nötig.

Hinweis : Menschen mit Autoimmunerkrankungen sollten den Verdau von Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen vermeiden, da dies zu Entzündungsproblemen führen könnte.

Symptome einer Tomatentoxizität

Tomaten enthalten nicht nur Tomaten, sondern auch ein geringeres Gift namens Atropin. Manche Menschen berichten von Verdauungsproblemen beim Verzehr von Tomaten, insbesondere in Kombination mit Peperoni . Es gibt auch unbegründete Berichte über Tomaten und ihren Zusammenhang mit Arthritis, aber auch hier handelt es sich um unbegründete Behauptungen. Die Auswirkungen sind zwar unangenehm, aber nicht lebensbedrohlich. Tatsächlich habe ich aufgrund der Toxizität der Tomatenpflanzen keine Hinweise auf eine tatsächliche Vergiftung gefunden; Eine Solaninvergiftung durch den Verzehr grüner Kartoffeln ist wahrscheinlicher (und selbst das kommt selten vor).

Was die Toxizität von Tomaten für Tiere betrifft, müssten wiederum sehr große Mengen aufgenommen werden. Tomatenblätter haben ein ausgeprägtes, scharfes Aroma und sind zudem mit stacheligen Haaren bedeckt, die sie für die meisten Tiere weniger appetitlich machen. Erzählen Sie das einigen Hunden oder sogar Katzen, die dazu neigen, an jeder Pflanze zu knabbern, besonders wenn das Tier jung ist. Die Symptome einer Tomatentoxizität sind bei Hunden ausgeprägter als beim Menschen, wobei die Liste der Nebenwirkungen von Problemen des Nervensystems bis hin zu Verdauungsstörungen reicht. Seien Sie am besten vorsichtig und halten Sie Ihre Haustiere von Ihren Tomatenpflanzen fern.

Manche Menschen reagieren möglicherweise empfindlicher auf die in Tomaten enthaltenen Alkaloide und sollten diese meiden. Personen, die bestimmte Diäten einhalten oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten möglicherweise einen Ernährungsberater oder ihren Arzt konsultieren. Für den Rest von uns: Lasst uns essen! Der Verzehr von Tomaten hat zahlreiche Vorteile und die Möglichkeit einer Toxizität ist kaum der Erwähnung wert – es sei denn natürlich, Sie hassen Tomaten und suchen nach einer Möglichkeit, den Verzehr dieser Tomaten zu vermeiden!

Schreibe einen Kommentar