Vor Jahren, als ich neu in der Gartenarbeit war, habe ich mein erstes Staudenbeet mit vielen altbewährten Favoriten wie Akelei , Rittersporn , Tränendes Herz usw. bepflanzt. Dieses Blumenbeet war größtenteils ein großer Erfolg und hat mir geholfen, meinen grünen Daumen zu entdecken. Allerdings sah meine Pflanze mit dem blutenden Herzen immer noch dünn und gelb aus und blühte kaum. Nachdem ich meinen Garten zwei Jahre lang mit seinem heruntergekommenen und kränklichen Aussehen verunstaltet hatte, beschloss ich schließlich, das blutende Herz an einen weniger sichtbaren Ort zu verlegen.
Zu meiner Überraschung gedieh dieses kleine blutende Herz im folgenden Frühjahr an seinem neuen Standort und war mit spektakulären Blumen und üppigem, gesundem grünem Laub bedeckt. Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und eine Pflanze mit blutendem Herzen versetzen müssen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht.
So verpflanzen Sie eine Pflanze mit tränendem Herzen
Manchmal haben wir die Vision eines perfekten Blumenbeets im Kopf, aber Pflanzen haben ihre eigenen Vorstellungen. Das einfache Umpflanzen von Gartenpflanzen an einen besseren Standort kann manchmal zu einer besseren Leistung führen. Für Anfänger in der Gartenarbeit kann das Umpflanzen ein wenig beängstigend und riskant erscheinen, aber wenn es richtig gemacht wird, zahlt sich das Risiko oft aus. Wenn ich Angst gehabt hätte, mein blutendes Herz zu bewegen, hätte es wahrscheinlich bis zu seinem Tod weiter wehgetan.
Tränendes Herz ( Dicentra spectabilis ) ist eine winterharte Staude in den Zonen 3 bis 9. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, wo sie etwas Schutz vor der intensiven Nachmittagssonne hat. Blutendes Herz ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht allzu wählerisch, sofern der Standort gut entwässert ist. Wählen Sie beim Umpflanzen eines blutenden Herzens einen Standort mit Nachmittagsschatten und gut durchlässiger Erde.
Betreuung von Transplantationen bei blutendem Herzen
Wann ein blutendes Herz transplantiert werden sollte, hängt davon ab, warum Sie es transplantieren. Technisch gesehen können Sie Ihr blutendes Herz jederzeit versetzen, aber es ist weniger stressig für die Pflanze, wenn Sie es im zeitigen Frühjahr oder Herbst tun.
Wenn die Pflanze an ihrem aktuellen Standort leidet, schneiden Sie die Stängel und Blätter ab und verpflanzen Sie sie an einen neuen Standort. Tränende Herzpflanzen werden in der Regel alle drei bis fünf Jahre geteilt . Wenn Sie eine große, etablierte Blutende-Herz-Pflanze verpflanzen müssen, kann es eine gute Idee sein, diese ebenfalls zu teilen.
Bereiten Sie bei der Transplantation eines blutenden Herzens zunächst die neue Stelle vor. Bearbeiten und lockern Sie den Boden am neuen Standort und fügen Sie bei Bedarf organisches Material hinzu. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der geplante Wurzelballen. Graben Sie das blutende Herz aus und achten Sie dabei darauf, so viel Klumpen wie möglich herauszubekommen.
Pflanzen Sie das Tränende Herz in das vorbereitete Loch und gießen Sie es gründlich. Wasserblutende Herztransplantationen werden in der ersten Woche täglich durchgeführt, dann in der zweiten Woche jeden zweiten Tag und danach ein- bis dreimal pro Woche während der ersten aktiven Vegetationsperiode.