Robuste und schöne, verholzende Trompetenranken ( Camsis radicans ) werden bis zu 4 m hoch und erklimmen mit ihren Luftwurzeln Spaliere oder Wände. Dieser nordamerikanische Eingeborene produziert leuchtend orangefarbene, 7,5 cm lange, trompetenförmige Blüten . Das Beschneiden von Trompetenreben ist wichtig, um der Pflanze ein stabiles Gerüst zu verleihen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man eine Trompetenpflanze pflückt.

Wie man eine Trompetenrebe pflückt

Es dauert zwei bis drei Jahre, bis eine Trompetenrebe ein stabiles Zweigwerk entwickelt. Dazu müssen Sie ein Jahr nach der Pflanzung mit dem Beschneiden der Trompetenreben beginnen.

Da die Trompetenrebe im Hochsommer aufgrund des Wachstums des laufenden Jahres blüht, wird ein starker Herbstschnitt die Blütenpracht der Rebe im nächsten Sommer nicht einschränken. Tatsächlich regt der richtige Schnitt von Trompetenreben die Pflanzen dazu an, jeden Sommer mehr Blüten zu produzieren.

Die Pflanze ist fruchtbar und bildet mehrere Grundtriebe. Es ist die Aufgabe des Gärtners, diese Zahl zu reduzieren, um einen langfristigen Rahmen für blühende Triebe zu schaffen.

Dieser Vorgang erfordert das Zurückschneiden der Trompetenrebenpflanzen im Herbst. Im folgenden Frühjahr ist es an der Zeit, die besten und stärksten Zweige auszuwählen und den Rest zu pflücken. Dieses Schnittverfahren eignet sich sowohl für neu gepflanzte Trompetenreben als auch für ausgewachsene Trompetenreben, die einer Renovierung bedürfen.

Wann man Trompetenreben pflaumen sollte

Ihre erste Aufgabe besteht darin, Ihr Herz dafür zu härten, im Herbst Trompetenpflanzen zu schneiden. Beim Schneiden von Trompetenreben können Sie diese auf Bodenniveau zurückschneiden oder bis zu 20,5 cm (8 Zoll) Weinrebe stehen lassen.

Diese Art des Trompetenrebenschnitts fördert die kräftige Entwicklung der Grundtriebe im Frühjahr. Wenn neues Wachstum beginnt, wählen Sie einige der stärksten Triebe aus und ziehen sie auf das Stützgitter. Der Rest muss rasiert werden.

Sobald sich ein Gerüst aus mehreren starken Trieben über das Spalier oder den zugewiesenen Raum erstreckt – ein Vorgang, der mehrere Vegetationsperioden dauern kann – wird der Trompetenschnitt zu einer jährlichen Angelegenheit. Im Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, schneiden Sie alle Seitentriebe bis zu drei Knospen von der Rahmenrebe ab.

Schreibe einen Kommentar