Papyrus ist eine kräftige Pflanze, die für den Anbau in den USDA-Winterhärtezonen 9 bis 11 geeignet ist. In nördlicheren Klimazonen ist die Überwinterung von Papyruspflanzen jedoch in den Wintermonaten unerlässlich. Obwohl Papyrus keinen großen Aufwand erfordert, stirbt die Pflanze bei Frost ab. Lesen Sie weiter, um mehr über die Winterpflege mit Papyrus zu erfahren.

Überwinternder Cyperus Papyrus

Papyrus ( Cyperus papyrus ), auch Binse genannt, ist eine spektakuläre Wasserpflanze, die in dichten Büscheln entlang von Teichen, Sümpfen, flachen Seen oder langsam fließenden Bächen wächst. In seinem natürlichen Lebensraum kann Papyrus eine Höhe von 5 m erreichen, Zierpflanzen erreichen jedoch in der Regel etwa ein Drittel dieser Höhe.

Cyperus papyrus, der in wärmeren Klimazonen wächst, erfordert wenig Winterpflege, obwohl Pflanzen der Zone 9 möglicherweise bis zum Boden absterben und im Frühjahr wieder auf die Beine kommen. Stellen Sie sicher, dass die Rhizome an einem frostgeschützten Standort stehen. Entfernen Sie abgestorbenes Wachstum, wenn es den ganzen Winter über auftritt.

So pflegen Sie Papyrus im Winter drinnen

Die Pflege von Papyrus im Innenbereich im Winter ist ideal für diejenigen, die in kühleren Klimazonen leben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Papyruspflanze ins Haus bringen, wo es warm und angenehm ist, bevor die Temperaturen in Ihrer Region unter 4 °C fallen. Das Überwintern von Papyruspflanzen ist einfach, wenn Sie für ausreichend Wärme, Licht und Feuchtigkeit sorgen. Hier ist wie:

Stellen Sie die Pflanze in einen Behälter mit einem Abflussloch am Boden. Stellen Sie den Behälter in einen größeren, mit Wasser gefüllten Topf ohne Abflussloch. Ein Kinderplanschbecken oder ein verzinkter Metallbehälter eignen sich gut, wenn Sie mehrere Papyruspflanzen haben. Stellen Sie sicher, dass sich immer mindestens 5 cm Wasser im Behälter befinden.

Sie können Papyrus auch in einen normalen, mit Blumenerde gefüllten Behälter pflanzen, müssen jedoch häufig gießen, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern.

Stellen Sie die Pflanze in die volle Sonne. Ein nach Süden ausgerichtetes Fenster kann ausreichend Licht spenden, aber möglicherweise müssen Sie die Pflanze unter eine Wachstumslampe stellen.

Papyrus übersteht den Winter am wahrscheinlichsten, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 16 und 18 °C gehalten wird. Die Pflanze kann im Winter ruhen, aber wenn das Wetter im Frühling wärmer wird, nimmt sie ihr normales Wachstum wieder auf.

In den Wintermonaten auf Dünger verzichten. Kehren Sie zu einem regelmäßigen Fütterungsplan zurück, nachdem Sie die Pflanze im Frühjahr ins Freie gebracht haben.

Schreibe einen Kommentar