Ulmen ( Ulmus spp.) sind stattliche, majestätische Bäume, die eine Bereicherung für jede Landschaft sind. Wachsende Ulmen spenden dem Hausbesitzer über viele Jahre hinweg kühlenden Schatten und unvergleichliche Schönheit. Von Ulmen gesäumte Straßen waren in Nordamerika weit verbreitet, bis in den 1930er Jahren die Ulmenkrankheit ausbrach und die meisten Bäume zerstörte. Doch mit neuen krankheitsresistenten Sorten erleben die Ulmen ein Comeback. Erfahren Sie mehr über das Pflanzen einer Ulme.
Über Ulmen
Ulmen sind in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet. Sie werden als Solitärbäume in Wohnlandschaften sowie als Straßen- und Parkbäume verwendet. Sie haben ein flaches Wurzelsystem, das es schwierig macht, etwas unter ihnen zu wachsen, aber ihre natürliche Schönheit und die Qualität des Schattens machen es lohnenswert, auf einen Garten unter dem Baum zu verzichten.
Die Chinesische Spitzenrindenulme ( U. parvifolia ) ist eine der besten Ulmen für Wohnimmobilien. Es verfügt über ein attraktives, ausladendes Blätterdach, das viel Schatten spendet. Seine abblätternde Rinde hinterlässt ein ornamentales, rätselhaftes Muster auf dem Stamm. Hier sind einige andere Ulmenarten, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Die Amerikanische Ulme ( U. americana ) wird bis zu 120 Fuß (36,5 m) hoch und hat eine abgerundete oder vasenförmige Krone.
- Die glattblättrige Ulme ( U. carpinifolia ) wird bis zu 30,5 m hoch. Es hat eine konische Form mit herabhängenden Zweigen.
- Die Schottische Ulme ( U. glabra ) hat eine kuppelförmige Krone und wird 120 Fuß (36,5 m) hoch.
- Die Holländische Ulme ( U. platii ) wird bis zu 120 Fuß (36,5 m) groß und hat ein weit ausladendes Blätterdach und herabhängende Zweige.
Die Ulmenkrankheit ist eines der größten Probleme im Zusammenhang mit Ulmen. Diese verheerende Krankheit hat Millionen Bäume in den Vereinigten Staaten und Europa getötet. Die Krankheit wird durch einen durch Ulmenborkenkäfer übertragenen Pilz verursacht und endet meist tödlich. Wenn Sie erwägen, eine Ulme zu pflanzen, kaufen Sie immer winterharte Sorten.
Ulmenpflege
Ulmen bevorzugen volle Sonne gegenüber Halbschatten und fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie passen sich auch an nasse oder trockene Böden an. Sie eignen sich gut als Straßenbäume, da sie städtischen Bedingungen standhalten. Bedenken Sie jedoch, dass das Pflanzen einer Ulme in der Nähe von Gehwegen zu Rissen und erhöhten Stellen führen kann.
Sie können zu jeder Jahreszeit Bäume in Containern pflanzen. Wurzelnackte, ballige und mit Sackleinen bedeckte Ulmen werden am besten im Frühjahr oder Spätherbst gepflanzt. Ändern Sie den Boden im Loch zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht, es sei denn, er ist sehr mager. Geben Sie bei mageren Böden etwas Kompost in die Füllerde. Warten Sie mit der Düngung einer Ulme bis zum nächsten Frühjahr.
Mulchen Sie den Baum sofort nach dem Pflanzen. Mulch hilft dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern und verringert die Konkurrenz durch Unkraut. Verwenden Sie eine 5 cm dicke Schicht leichten Mulchs wie zerkleinerte Blätter, Heu oder Kiefernnadeln. Verwenden Sie 7,5 cm Rindenmulch.
Bewässern Sie junge Bäume wöchentlich, wenn es nicht regnet. Eine gute Möglichkeit, einen jungen Baum zu gießen, besteht darin, das Ende eines Gartenschlauchs etwa 5 cm tief in den Boden zu stecken und das Wasser etwa eine Stunde lang so langsam wie möglich fließen zu lassen. Nach den ersten zwei Jahren muss der Baum nur noch während längerer Trockenperioden gegossen werden.
Düngen Sie junge Ulmen jedes Frühjahr mit einem ausgewogenen Volldünger. Eine übermäßige Düngung kann den Baum schädigen. Befolgen Sie daher genau die Anweisungen des Düngemittelherstellers. Ältere Bäume, die nicht viel neues Wachstum hervorbringen, brauchen keine jährliche Düngung, aber sie freuen sich über eine leichte Düngergabe von Zeit zu Zeit.